UNO-Konferenz zu Tourismus und Klimawandel
In Davos/CH fand Anfang Oktober eine dreitägige Konferenz der Vereinten Nationen zu den Themen Tourismus und Klimawandel statt. Der Tourismussektor müsse sich dem Klimawandel stellen und die Emissionen reduzieren, heisst es in einer gemeinsamen Erklärung der TeilnehmerInnen.
Verpflichtungen wurden jedoch keine eingegangen, sondern es blieb beim Appell an TouristInnen, beim Reisen an die Folgen für die Umwelt zu denken. Der Tourismus trägt durch den Lufttransport rund 5% zu den klimarelevanten Emissionen bei, Tendenz steigend. Die Tourismuswirtschaft ist aber nicht nur mitverantwortlich für den Klimawandel, sondern durch diesen auch direkt betroffen. Beispielsweise leidet der Wintertourismus in den Alpen bereits heute vielerorts unter Schneemangel.
Quelle und Infos: www.swissinfo.ch/ger/startseite/detail (de) 3.10.07, www.unwto.org/climate/index.php?op=0 (en)
Quelle und Infos: www.swissinfo.ch/ger/startseite/detail (de) 3.10.07, www.unwto.org/climate/index.php?op=0 (en)