Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Gemeinsames Bärenmanagement in den Alpen
ExpertInnen aus den Alpenländern Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland haben am 4. Juli in Trient/I erstmals über ein gemeinsames Bärenmanagement beraten.
Stiegen zum Himmel - Alpine Strasse der Romanik
"Stiegen zum Himmel" bildet ein Netzwerk, dessen Knotenpunkte wichtige Kunst- und Kulturdenkmäler in Graubünden/CH und Südtirol/I sind. Das Projekt wird im Rahmen des europäischen Interreg IIIA-Programms unterstützt und soll bis 2007 abgeschlossen werden.
Alpine Brache - Wege zur Belebung
Beim zweiten Forum von CIPRA Schweiz, der Vertretung der Internationalen Alpenschutzkommission in der Schweiz, steht die zukünftige Entwicklung des Alpenraums im Zentrum.
Diplomarbeit zur flächensparenden Siedlungsentwicklung
In seiner deutschsprachigen Diplomarbeit untersucht Kristof Hofmeister die Siedlungsentwicklung in Bayern/D, Tirol/A und Südtirol/I. Er fokussiert dabei auf den Aspekt des Flächenverbrauchs und die Steuerungsmöglichkeiten der Raumordnung auf kommunaler Ebene..

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Bergeller Tagung 2018
Bergeller Tagung 2018
Mit einer Serie von drei Veranstaltungen über drei Jahre haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Beitrag der Kultur an die Entwicklung der Berggebiete zu thematisieren und auszuloten. Am diesjährigen Anlass haben wir in erster, Kulturschaffende und Kulturvermittler eingeladen, ihre Sichtweisen aufzuzeigen. Am gut besuchten öffentlichen Anlass im Schulhaus von Stampa hat der Lugnezer Architekt Gion Caminada eine stark Auseinandersetzung mit dem Ort gefordert und unter dem Titel "Orte schaffen" die Wichtigkeit guter Architektur für die Weiterentwicklung von Ortsbild und Kulturlandschaft aufgezeigt.Auf dieser Grundlage konnte sich eine spannende Kulturdebatte entfalten, wo auch unterschiedliche Auffassungen über die Ziele des zeitgenössischen Kulturschaffens und der Ausprägungen von Kultur in Stadt und Land Platz hatten.
Kooperationsprojekt Rumänien-Schweiz
Kooperationsprojekt Rumänien-Schweiz
[Projekt abgeschlossen] Das Projekt mit dem Titel „Green jobs in green destinations (GjGd) – increasing the quality of ecotourism products and destinations for higher performance in sustainable development in Romania” wurde im Frühling 2015 bewilligt und konnte nach fast zweieinhalb Jahren im August 2017 abgeschlossen werden.
CIPRA Preis Schweiz 2018
CIPRA Preis Schweiz 2018
Preisverleihung CIPRA Schweiz Preis 2018