Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

400 europäische Gemeinden engagieren sich für Klimaschutz
400 europäische Gemeinden engagieren sich für Klimaschutz
400 europäische Städte und Gemeinden haben den Konvent der BürgermeisterInnen unterzeichnet.
Österreich sucht "Klimaschutzgemeinde 2009"
Österreich sucht "Klimaschutzgemeinde 2009"
Mit einem Wettbewerb suchen Lebensministerium, Verbund und Gemeindebund auch dieses Jahr wieder Österreichs klimafreundlichste Gemeinden. Gesucht sind Kommunen, die auf besonders innovative und vorbildhafte Weise in den Bereichen erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Bewusstseinsbildung aktiv sind.
Plattform "Netzwerk Land" unterstützt ländliche Entwicklung in Österreich
Plattform "Netzwerk Land" unterstützt ländliche Entwicklung in Österreich
Mit "Netzwerk Land" wurde vom Lebensministerium eine Servicestelle eingerichtet, welche die Umsetzung des "Grünen Pakts", des Österreichischen Programms der Ländlichen Entwicklung 2007-2013 unterstützt.
Tagungsband KarstWasser08
Das CIPRA Österreich-Komitee hat einen Tagungsband zur Veranstaltung KarstWasser08 "Perspektiven der strategischen Wasserressourcen im Salzburg", die vom 30. bis 31. Mai 2008 stattgefunden hat, herausgegeben.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich
Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich
[Projekt abgeschlossen] Seit März 1995 haben die Rahmenkonvention und seit Dezember 2002 auch die Durchführungsprotokolle der Alpenkonvention Rechtskraft in Österreich. Als Übereinkommen aller Alpennationen und der Europäischen Union steht das Ziel einer ganzheitlichen Politik zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraumes im Vordergrund der Alpenkonvention. In Niederösterreich sollen die Verpflichtungen aus den Alpenkonventionsprotokollen in geeigneter Form in die Entscheidungen auf Landesebene einfließen, deren Potenzial verstärkt auch auf regionaler Ebene genutzt werden. Neben dieser rechtlichen Implementierung ist es künftig auch wichtig, die Alpenkonvention durch die Umsetzung konkreter Projektinitiativen mit Leben zu erfüllen.
Man and Biosphere
Man and Biosphere
[Projekt abgeschlossen] Leben in Vielfalt - die Biosphärenparks in Österreich