Filmlandschaft
Erscheinungsjahr | 2003 |
---|---|
Autor(en) | Jürg Frischknecht |
Co-Autoren | Thomas Kramer, Werner Swiss Schweizer |
Verlag | Verlag Bündner Monatsblatt |
Erscheinungsort | Chur |
ISBN/ISSN | 3 905342 07 3 |
Seitenanzahl | 394 |
Sprache | de |
Preis | 48 CHF |
Bezug | http://www.filmlandschaft.ch |
Seiten | 394 |
Das Buch "Filmlandschaft" stellt Filme vor, die im Engadin, dem "Freiluft-Hollywood der Schweiz", gedreht wurden. Mit über 700 Filmen ab dem Jahr 1899 ist es eine Fundgrube zur Kultur und Geschichte des südlichen Graubünden. Die Idee zum Buch entstand im Zuge einer erfolgreichen Filmwoche im Mai 1998: Die erstaunliche Fülle von Filmen sollte in einem Buch dokumentiert werden.
In keiner anderen Region der Schweiz werden so viele Filme realisiert wie im Engadin. Zu ihnen zählen die Heidi-Filme und berühmte Bergfilme wie "Die weisse Hölle von Piz Palü", "Stürme über dem Mont Blanc", etc.
Am Freitag, dem 11. April wird das Buch "Filmlandschaft" in Maloja/CH vorgestellt, außerdem wird der Film "Der Pionier - Al maestro Gaudenzio Giovanoli" uraufgeführt.
In keiner anderen Region der Schweiz werden so viele Filme realisiert wie im Engadin. Zu ihnen zählen die Heidi-Filme und berühmte Bergfilme wie "Die weisse Hölle von Piz Palü", "Stürme über dem Mont Blanc", etc.
Am Freitag, dem 11. April wird das Buch "Filmlandschaft" in Maloja/CH vorgestellt, außerdem wird der Film "Der Pionier - Al maestro Gaudenzio Giovanoli" uraufgeführt.