Neuerscheinung: Bergsteigerdörfer zum Geniessen

Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) stellt in seiner neuen Broschüre Wander- und Bergsteigeregionen in Österreich vor, die das Protokoll Tourismus der Alpenkonvention aktiv umsetzen.

Die AutorInnen haben 13 Bergregionen mit ihren Dörfern ausgewählt, die unter anderem die öffentlichen Verkehrsmittel fördern, auf touristische Grossstrukturen wie internationale Hotelkomplexe verzichten, auf sanften Tourismus setzen und einen Beitrag zum alpinen Flächenschutz leisten.
Am Anfang jedes Kapitels wird die Region vorgestellt, gefolgt von Basisinformationen zu Dörfern, Anreise und vorhandenen Berghütten. In zwei Abschnitten werden die schönsten Sommer- und Wintertouren vorgestellt. Ergänzend finden sich Literaturhinweise und Kartenempfehlungen. Den Schluss bilden Schlechtwetteralternativen wie Museen und Sehenswürdigkeiten.
Bibliografie: Oesterreichischer Alpenverein (Hrsg) (2005): Kleine und feine Bergsteigerdörfer zum Geniessen und Verweilen, Innsbruck, 132 Seiten. Bestellung: www.alpenverein.or.at/naturschutz (de)