DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Deutschland neu denken
Deutschland neu denken
Acht Szenarien für unsere Zukunft stellen Klaus Burmeister, Alexander Fink & Beate Schulz-Montag in einem Vortrag vor. 20. März 2018 // 19:00 bis 21:00 Uhr Münchner Zukunftssalon Waltherstr. 29 80337, München
Alpenplan und Riedberger Horn – Wir kämpfen weiter!
Alpenplan und Riedberger Horn – Wir kämpfen weiter!
Anlässlich des Internationalen Tages der Berge am 11. Dezember fordert CIPRA Deutschland und ihre Mitgliedsorganisationen weiterhin den unveränderten Erhalt des Alpenplans und den Schutz des Riedberger Horns.
Die Alpen im Fokus der Klimapolitik
Die Alpen im Fokus der Klimapolitik
Die Temperaturen steigen in den Alpen schneller als im globalen Durchschnitt. Nicht nur auf der Weltklimakonferenz in Bonn/D wird nach Lösungen gesucht.
Dammbruch in der Raumplanung
Dammbruch in der Raumplanung
Der rechtliche Weg für eine Skiverbindung am Riedberger Horn in Deutschland ist vorerst geebnet: Letzte Woche beschloss der Bayerische Landtag die Änderung des Alpenplans.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Via Alpina Youth
Via Alpina Youth
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.
Ars vivendi
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.