Thema Wildnis: Drehscheibe-Vortrag "Nach dem Gletscher"
Kunstschule Liechtenstein, OG Atelier
- https://76f4797.online-server.cloud/Plone/de/veranstaltungen/nach-dem-gletscher
- Thema Wildnis: Drehscheibe-Vortrag "Nach dem Gletscher"
- 2026-01-14T17:30:00+01:00
- 2026-01-14T18:30:00+01:00
Wie hört sich ein schmelzender Gletscher an? Welche Assoziationen weckte der Anblick der Eisriesen bei Kunstschaffenden vor hunderten Jahren und wie blicken wir heute in Zeiten der Klimakrise auf sie? Was kommt nach dem Eis? Welche Begehrlichkeiten wecken die freigelegten Landschaften? Ein Abend an der Kunstschule Liechtenstein, an dem wir den Klängen des Eises lauschen und mehr über die Gletscher als Spiegel der Gesellschaft erfahren.
Michael Gams arbeitet seit 2018 in der Kommunikation für CIPRA International in Liechtenstein. Er hat das anlässlich des internationalen Jahres zum Erhalt der Gletscher 2025 erschienene Themenheft «Nach dem Gletscher» konzipiert. Der gelernte Radiojournalist und Initiator des CIPRA-Podcasts ist überzeugt davon, dass sich Inhalte und Gefühle anhand von Stimmen und
Klängen besonders eindrucksvoll vermitteln lassen.
Der Vortrag steht im Zusammenhang mit dem «Tag der Gletscher» und dem Angebot «Schmelzen» an der Kunstschule Liechtenstein.
In Zusammenarbeit mit CIPRA International.