Verschmutzter Bergsee im Tal der Triglav-Seen

Anfang August gelangten Fotos des mit Algen bewachsenen Bergsee Dvojno jezero an die Öffentlichkeit. Der See liegt unterhalb der Sieben-Seen-Hütte im Herzen des slowenischen Triglav-Nationalparks. Nachdem sich im Sommer der Seespiegel gesenkt hat, vermehrten sich die Algen stark, was zu Fäulnis und somit zu starker Geruchsbildung führte.

Die übermassige Verschmutzung des Gebirgssees ist BergliebhaberInnen und zuständigen Behörden bereits seit mehreren Jahren bekannt. Geschehen sei bisher nichts, obwohl die Verschmutzung von Jahr zu Jahr zunehme, urteilt CIPRA Slowenien, und erklärt, dass die Hauptursachen für die Gewässerverschmutzung das Aussetzen von Fischen in den Bergsee sowie Aktivitäten in der Berghütte seien. Fehlentscheidungen, unwirksame Gesetzesvorgaben und unprofessionelle Inspektionen hätten dem Bergsee in Vergangenheit sehr geschadet. Eine Arbeitsgruppe ist nun einberufen worden. Sie wird Massnahmen zur Bewältigung der anfallenden Abwasser der Hütte ausarbeitet sowie Konzepte zur Verwaltung von Berghütten und zur Sensibilisierung der BesucherInnen erstellen. CIPRA Slowenien wird in der Gruppe mitarbeiten.
Quelle: www.cipra.org/sl/CIPRA/cipra-slovenija (sl)