Global Environmental Change in Alpine Regions (Alpine Regionen im globalen Umwelt- und Klimawandel: was ist zu tun?)
Erscheinungsjahr | 2002 |
---|---|
Herausgeber | Universität Graz Institut für Wirtschaftswissenschaften Karl W. Steininger Internet: http://www.kfunigraz.ac.at/vwlwww/steininger/ |
Verlag | Edward Elgar Publishing Ltd. |
Erscheinungsort | Cheltenham Glos |
ISBN/ISSN | 1 84376 183 1 |
Seitenanzahl | 288 |
Sprache | en - Zusammenfassung in: de |
Preis | 60 £ |
Bezug | http://www.e-elgar.co.uk |
Seiten | 288 |
Unser Planet - als Basis menschlicher Lebensbedingungen - ist substantiellem globalem Umweltwandel ausgesetzt. Dies ist ohne Zweifel eine der zentralen Erkenntnisse der letzten Dekade. Beginnend mit der stufenweisen Anerkennung des Klimawandels als realem Phänomen seit dem Ende der 1980er Jahre, hat sich seither das allgemeine Bewusstsein auf einen breiteren Bereich anthropogener Veränderungen erweitert. Diese betreffen insbesondere Veränderungen in der Landnutzung, der Atmosphäre, der Biodiversität, dem Wasserzyklus und biogeochemischer Zyklen deutlich jenseits der natürlichen Variabilität.
Während die Aspekte dieses Umweltwandels ein globales Phänomen sind, sind deren Auswirkungen oft lokaler (und ungleicher) Natur, und die Optionen für Adaption und Milderung können sich von Region zu Region gravierend unterscheiden. Mit dem weitaus größten Teil der österreichischen Landesfläche innerhalb alpiner Regionen, soll hier die Bedeutung des Umweltwandels für diese Regionen beleuchtet werden - seine Erkennung, seine Wirkung, und sodann die Adaptionsoptionen und die Milderungsmöglichkeiten innerhalb alpiner Regionen.
Quelle: http://www.hdp-a.at/alpenbuch.htm
Während die Aspekte dieses Umweltwandels ein globales Phänomen sind, sind deren Auswirkungen oft lokaler (und ungleicher) Natur, und die Optionen für Adaption und Milderung können sich von Region zu Region gravierend unterscheiden. Mit dem weitaus größten Teil der österreichischen Landesfläche innerhalb alpiner Regionen, soll hier die Bedeutung des Umweltwandels für diese Regionen beleuchtet werden - seine Erkennung, seine Wirkung, und sodann die Adaptionsoptionen und die Milderungsmöglichkeiten innerhalb alpiner Regionen.
Quelle: http://www.hdp-a.at/alpenbuch.htm