Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

25 Jahre internationales Bartgeier-Projekt
25 Jahre internationales Bartgeier-Projekt
Vor 25 Jahren wurde in der Schweiz das internationale Projekt zur Wiederansiedlung des Bartgeiers in den Alpen gegründet. Das Ziel war, in den Alpen eine sich selbst erhaltende Population aufzubauen.
Schweiz: Freisetzungsversuch mit gentechnisch verändertem Weizen bewilligt
Das BUWAL (Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft) erteilte am 30. Oktober 2003 unter starkem politischen Druck die Bewilligung zum Versuch mit gentechnisch verändertem Weizen der ETH Zürich, obwohl unter anderen die nationale Ethikkommission den Versuch als überflüssig und gefährlich beurteilt.
"ecoGIS" - Umweltinformationssystem für die Schweiz
Das Schweizer Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) stellt auf ihren Internetseiten seit kurzem Umweltdaten in Form eines Geoinformationssystem der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Tessiner Zentrum für Dialekt und Volkstum
Der Kanton Tessin/CH hat die Pflege des Dialektes und des Volkstums neu organisiert. Das "Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana" an dem seit 1907 gearbeitet wird und die Koordinatin der zehn Regionalmuseen sind nun vereinigt.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Mit dem Innovationsgenerator wollen Fachhochschulen, Tourismus- und NGO's Projekte für den Nachhaltigen Tourismus zum Fliegen bringen.
CIPRA Forum 2017
CIPRA Forum 2017
Im Rahmen des CIPRA-Forums entwickelt die CIPRA Schweiz nachhaltige Visionen und Strategien und konkretisiert Massnahmen für den Alpenschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen unter Beteiligung der CIPRA-Mitgliedorganisationen und externer Exponenten und Fachleute.
CIPRA Preis Schweiz 2017
CIPRA Preis Schweiz 2017