Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Internationale Workshopreihe "Wissen verbreiten - Menschen vernetzen" Neue Technologien heben die lokale Kultur und Tradition hervor
Internationale Workshopreihe "Wissen verbreiten - Menschen vernetzen" Neue Technologien heben die lokale Kultur und Tradition hervor
Im Mai und Juni hat die CIPRA ihre internationale Workshopreihe "Wissen verbreiten - Menschen vernetzen" mit zahlreichen Veranstaltungen erfolgreich fortgesetzt.
Neues auf www.cipra.org/zukunft
Brig, Klagenfurt und Chiavenna: Die Dokumentationen der Workshops sind online Vom 28. bis 29.3. hat in Brig/CH der von Fortbildung Wald und Landschaft gemeinsam mit der CIPRA organisierte Workshop "Der Sektor Wald in der Regionalpolitik - Optionen für eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum" stattgefunden.
Erfolgreicher Alpentäler-Bus
Der Betrieb des schweizerischen Alpentäler-Busses wird aufgrund des grossen Erfolges im ersten Versuchsjahr im zweiten Projektjahr weitergeführt. Der Alpentäler-Bus ermöglicht eine bessere Erschliessung von touristisch interessanten Berggebieten, die schlecht oder gar nicht durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.
Erweiterung des Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn
Das UNESCO Welterbe-Komitee hat am 28. Juni 2007 der Erweiterung des Schweizerischen Weltnaturerbegebiets Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn und dem Managementplan des Gebiets zugestimmt.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Internationaler Tag der Berge 2016
CIPRA-Preis Schweiz 2016
Der CIPRA-Preis zeichnet herausragende Aktivitäten von natürlichen oder juristischen Personen für ihre besonderen Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im Schweizer Alpenraum aus. Die CIPRA-Preise zeichnen Errungenschaften aus, die auf innovative Art und Weise einen dauerhaften Mehrwert für den Gebirgsschutz und für die nachhaltige Entwicklung in Berggebieten erzielen. Mit einem Spezialpreis zeigt sich die CIPRA solidarisch mit vergleichbaren Initiativen in den unter Armut leidenden Bergregionen der Welt.