Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Weiterbildungen im Bereich nachhaltiger Tourismus
Weiterbildungen im Bereich nachhaltiger Tourismus
Die Schweizerische Tourismusfachschule Siders bietet in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe der Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn das neue Certificate of Advanced Studies (CAS) "Heritage und Tourismus - Die Berge als Wohn-, Arbeits- und Erholungsraum" an.
Neue Parkgesuche in der Schweiz eingereicht
Beim Schweizer Bundesamt für Umwelt BAFU sind Gesuche für elf Parks von nationaler Bedeutung eingereicht worden.
Schneller von München nach Mailand
Schneller von München nach Mailand
Die Schienenstrecke von München/D nach Zürich/CH wird zwischen Geltendorf/D und Lindau/D bis 2015 elektrifiziert und für Züge mit Neigetechnik befahrbar gemacht.
Ökonomische Bewertung von Schutzmassnahmen gegen Naturgefahren
Ökonomische Bewertung von Schutzmassnahmen gegen Naturgefahren
Wie viel Schutz vor Naturgefahren möchte die Bevölkerung und was ist sie bereit dafür auszugeben? Dieser Frage ist eine Studie des Schweizerischen Schnee- und Lawinenforschungsinstitut nachgegangen, welche versuchte den ökonomischen Wert der Dienstleistung "Gefahrenschutz" zu beziffern.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
CIPRA Forum 2024
CIPRA Forum 2024
Die CIPRA Schweiz lud im Rahmen des diesjährigen Forums alpine Verbände, Umweltorganisationen, kantonale Fachstellen, regionale und lokale Interessenverbände sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft und Energiebranche zu einem Erfahrungsaustausch zum Solarexpress ein.
Via Alpina Youth – walking the change
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.