Tirol City
Erscheinungsjahr | 2005 |
---|---|
Autor(en) | Wolfgang Andexlinger |
Co-Autoren | Pia Kronberger, Stefan Mayr, Kersten Nabielek, Cédric Ramière, Claudia Staubmann |
Herausgeber | YEAN_VIE |
Verlag | Folio |
Erscheinungsort | Wien |
ISBN/ISSN | 3-85256-319-4 |
Seitenanzahl | 281 |
Sprache | de, en |
Preis | EUR 25.- excl. Versandkosten |
Bezug | http://www.folioverlag.com |
Seiten | 281 |
Die über Wien/A, Rotterdam/NL und Bordeaux/F verstreuten "Young European Architects" (YEAN) haben in ihrer Publikation "TirolCITY Neue Urbanität in den Alpen" (de/en) ganz Nordtirol als Grossstadt deklariert. Im Zentrum des Buches steht die Konzeption von "TirolCITY", eine Netzwerkstadt mit Verästelungen, mit steigender Mobilität und einer sich verändernden Gesellschaft. In Satellitenbildern ist das bandförmige Zusammenwachsen der sieben städtischen Regionen Tirols zu einer Agglomeration bereits klar erkennbare. Vor allem das Inntal samt Nebentäler wird als ein Siedlungsgebiet beschrieben, das alle Merkmale urbaner Ballungsräume aufweisen. An den Knotenpunkten des dichten Verkehrsnetzes entstehen neue Gewerbezentren, welche die leer stehenden Flächen zwischen den Gemeinden langsam füllen.