Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Neuerscheinung "Waldböden der Schweiz"
Neuerscheinung "Waldböden der Schweiz"
Die Böden der Schweiz werden unter die Lupe genommen: In dem dreiteiligen Werk "Waldböden der Schweiz" erläutert die eidgenössische Forschungsanstalt WSL die Grundlagen bodenbildender Prozesse und ausgewählte regionstypische Bodenprofile.
Umweltpreis der Schweiz
Die Stiftung Pro Aqua-Pro Vita schreibt zum fünften Mal den "Umweltpreis der Schweiz" aus.
Schweiz: Weitere Verzögerung bei der Alpenkonvention
Die Ratifizierung der Durchführungsprotokolle der Alpenkonvention kommt in der Schweiz nicht voran. Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) des Nationalrats will sich erst wieder mit den Protokollen befassen, wenn ein weiterer Bericht über deren Auswirkungen auf das Landesrecht und das Berggebiet vorliegt.
Milch macht müde...
…Bettina Springer, eine junge Schweizerische Landwirtin, hat eine Milch auf den Markt gebracht, die schlaffördernd wirken soll. Ein spezielles Beleuchtungssystem steigert den Melatoningehalt der Milch.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Mit dem Innovationsgenerator wollen Fachhochschulen, Tourismus- und NGO's Projekte für den Nachhaltigen Tourismus zum Fliegen bringen.
CIPRA Forum 2017
CIPRA Forum 2017
Im Rahmen des CIPRA-Forums entwickelt die CIPRA Schweiz nachhaltige Visionen und Strategien und konkretisiert Massnahmen für den Alpenschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen unter Beteiligung der CIPRA-Mitgliedorganisationen und externer Exponenten und Fachleute.
CIPRA Preis Schweiz 2017
CIPRA Preis Schweiz 2017