Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Aufbruch in Andermatt?
Aufbruch in Andermatt?
Touristische Grossprojekte bringen Arbeitsplätze – und neue Abhängigkeiten: Der ägyptische Investor Samih Sawiris stellt den Bewohnern von Andermatt in der Schweiz mit seinem Ferienresort Arbeitsplätze, Geld und warme Betten in Aussicht. Kann er seine Versprechen einlösen?
Passivhäuser: bitte reinschauen
Passivhäuser: bitte reinschauen
In der zweiten Novemberwoche öffnen Passivhaus-BesitzerInnen in Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Slowenien und der Schweiz ihre Türen. Im Rahmen der "Passivhaus-" und "Minenergie-P"-Tage können zukünftige BauherrInnen und Interessierte die Vorzüge des energieeffizienten Bauens aus erster Hand kennen lernen.
climalp-Film zu nachhaltigem Bauen
climalp-Film zu nachhaltigem Bauen
Das CIPRA Projekt climalp zeigt auf, dass energieeffiziente Häuser aus regionalem Holz den Wohnkomfort erhöhen, gut fürs Klima sind und die Regionalwirtschaft ankurbeln. Wie nachhaltiges und klimafreundliches Bauen in der Praxis aussehen kann, zeigt ein kürzlich gedrehter Film über das Einfamilienhaus der Familie Götz, das 2004 im Schweizer Rheintal gebaut wurde.
Schweiz: Wolf und Berner Konvention zum Abschuss frei?
Schweiz: Wolf und Berner Konvention zum Abschuss frei?
Der Schweizer Nationalrat hat Ende September entschieden, den Schutz des Wolfs zu lockern. Der Wolf ist jedoch durch die Berner Konvention international streng geschützt. Geht es nach dem Willen des Nationalrats, soll die Schweiz aus dem völkerrechtlichen Vertrag ausscheren. Wölfe und Luchse sollen abgeschossen werden dürfen, wenn sie JägerInnen konkurrenzieren.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Internationaler Tag der Berge 2021
Internationaler Tag der Berge 2021
So vielfältig und gegensätzlich, so prächtig und karg zugleich: Die Alpen sind ein Sehnsuchtsort. Zum Tag der Berge 2021 richten acht Menschen den Blick auf den schmalen Grat zwischen Idylle und Albtraum.
CIPRA Forum 2021 - Wie weiter mit den neuen Gletschervorfeldern und -seen ?
CIPRA Forum 2021 - Wie weiter mit den neuen Gletschervorfeldern und -seen ?
Der Workshop wurde organisiert von CIPRA Schweiz und dem Forum Landschaft, Alpen, Pärke der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (FOLAP). Die eingeladenen Teilnehmenden kamen aus den Landschaftsschutz- und Umweltorganisationen, der Wissenschaft und zugewandten Orten.
Feuer in den Alpen 2021 - "Neue Wildnis am Ende der Gletscher"
Feuer in den Alpen 2021 - "Neue Wildnis am Ende der Gletscher"
Dort wo sich die einst mächtigen Gletscher zurückziehen, legen sie Fels und Stein frei. Auf den ersten Blick wirken diese Landschaften leblos. Doch hier entsteht eine faszinierende neue Wildnis voller Dynamik – sogenannte Gletschervorfelder. Deren Zukunft ist ungewiss: Durch die angestrebte Energiewende und zur Vorbeugung von Naturgefahren steigt der Druck, diese neu entstandene Wildnis mit Talsperren zu verbauen.