Management und Wintersportorte
Im März erschien ein neuer Band der Reihe "Revue de géographie alpine", welche das Management und die Führung von Wintersportorten thematisiert. Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Wintersport führen zu neuen Herausforderungen für die alpinen Tourismusorte, welche der Debatte zur Entwicklung dieser Gebiete weiteren Auftrieb geben.
Bisher standen dabei meist Fragen zur Tourismusentwicklung oder zum Bau neuer Installationen im Vordergrund. Die Autorinnen und Autoren der Publikation befassen sich hingegen spezifisch mit der Leitung von Wintersportorten, den Organisationsmethoden oder den Eigenheiten der öffentlich-privaten Partnerschaften. Die gesamte Publikation ist zweisprachig in Französisch und Englisch abgefasst.
Bibliografie: La revue de géographie alpine/Journal of alpine research, Bd. 94, Nr. 1, März 2006, Gouvernance et stations de sports d'hiver/ Gouvernance and winter sports ressorts, Grenoble, ISSN 0035-1121, 112 Seiten
Bibliografie: La revue de géographie alpine/Journal of alpine research, Bd. 94, Nr. 1, März 2006, Gouvernance et stations de sports d'hiver/ Gouvernance and winter sports ressorts, Grenoble, ISSN 0035-1121, 112 Seiten