Alfred Ringler mit Alpenpreis geehrt

CIPRA Deutschland hat den Deutschen Alpenpreis an Alfred Ringler verliehen. Mit der Auszeichnung wird Ringlers Lebenswerk im Einsatz für die Erhaltung der alpinen Landschaften gewürdigt.

Am 21. Oktober 2024 erhielt der Landschaftsökologe und Naturschützer Alfred Ringler den Deutschen Alpenpreis. Ringler engagiert sich seit Jahrzehnten für die Erforschung und Bewahrung der Alpen. Mit seinem «Almbuch» schuf er eine umfassende Monografie zur Alp- und Almwirtschaft, in der er Leitlinien für eine nachhaltige Nutzung alpiner Gebiete entwickelt. Auch mit seiner Arbeit zu den Auswirkungen des Skitourismus leistete er wichtige Beiträge. Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender des BUND Naturschutz, bezeichnete Ringlers Arbeit als wegweisend für den gesamten Naturschutz.

Mit dem Deutschen Alpenpreis werden seit 2006 herausragende Persönlichkeiten für ihren Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung des (deutschen) Alpenraumes gewürdigt. Die Preisträger:innen werden von den Mitgliedern von CIPRA Deutschland vorgeschlagen, in diesem Jahr wurde der Preis auf Vorschlag des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) verliehen.