Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Tagungsband: Ideen, Taten und Fakten zur Umsetzung der Alpenkonvention
Tagungsband: Ideen, Taten und Fakten zur Umsetzung der Alpenkonvention
Der Tagungsband "Bergsteigerdörfer" fasst die Kernpunkte und Resultate des gleichnamigen Projekts des Österreichischen Alpenvereins und des Lebensministeriums Österreich zusammen.
140 Millionen Euro für Österreichs Fliessgewässer
140 Millionen Euro für Österreichs Fliessgewässer
Österreichs Umweltminister Niki Berlakovich bekräftige letzte Woche, 140 Millionen Euro in die ökologische Aufwertung von Fliessgewässern investieren zu wollen.
Zusammenschluss für den Tiroler Inn
Am Tiroler Inn bei Telfs/A planen die Innsbrucker Kommunalbetriebe ein Laufkraftwerk. Dieses tangiert einen ökologisch sensiblen Gewässerabschnitt im Sonderschutzgebiet "Mieminger und Rietzer Innauen".
Kleinwasserkraftwerke - nicht um jeden Preis
Die Naturfreunde Österreich und die Naturfreunde Internationale fordern die Nutzung von erneuerbare Energie - aber nicht um jeden Preis.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

cc.alps
cc.alps
[Projekt abgeschlossen]  Mit dem Ende 2012 veröffentlichen compact "Wasser im Klimawandel" ist das Projekt "cc.alps - Klimawandel: Einen Schritt weiter denken" zu Ende gegangen.  In den vergangenen vier Jahren hat CIPRA International in Zusammenarbeit mit einer breiten Palette an Experten und Praktikerinnen gezeigt, wie intelligente Klima-Aktivitäten aussehen sollten.
CLIMALP
CLIMALP
[Projekt abgeschlossen] Energieffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen
Zukunft in den Alpen
Zukunft in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] "Zukunft in den Alpen" ist ein breit angelegtes Wissensmanagement-Projekt der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA zur Förderung einer zukunftsfähigen Entwicklung des Alpenraumes.