Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Gütertransit über den Brenner nahm weiter zu
Seit Kurzem liegt der Tiroler Verkehrsbericht für 2007 vor. Ein Ergebnis: am Brenner betrug der Transitzuwachs beim Strassengüterverkehr 5%. Das bedeutet, alle 14,4 Sekunden rollt ein Lkw über den Tiroler Alpenpass.
Neuer Geopark im österreichischen Gailtal
Neuer Geopark im österreichischen Gailtal
In Kärnten wird der dritte Geopark Österreichs entstehen. Bisher bieten bereits die Parks im steirischen Eisenwurzen und im niederösterreichischen Kamptal Einblicke in die Erdgeschichte.
Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich
Das Land Niederösterreich/A möchte Musterbundesland in Sachen Alpenkonvention werden. Der niederösterreichische Landesrat Josef Plank, CIPRA Österreich und der Umweltdachverband haben deshalb eine Umsetzungsoffensive für die Alpenkonvention gestartet.
Vorarlberg: Neue Internet-Drehscheibe für Umweltdaten
Das Land Vorarlberg bietet seit Kurzem mit www.vorarlberg.at/umweltwegweiser eine Internet-Suchmaschine für Fragen, die in irgendeiner Weise mit Natur und Umwelt zu tun haben.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

cc.alps
cc.alps
[Projekt abgeschlossen]  Mit dem Ende 2012 veröffentlichen compact "Wasser im Klimawandel" ist das Projekt "cc.alps - Klimawandel: Einen Schritt weiter denken" zu Ende gegangen.  In den vergangenen vier Jahren hat CIPRA International in Zusammenarbeit mit einer breiten Palette an Experten und Praktikerinnen gezeigt, wie intelligente Klima-Aktivitäten aussehen sollten.
CLIMALP
CLIMALP
[Projekt abgeschlossen] Energieffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen
Zukunft in den Alpen
Zukunft in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] "Zukunft in den Alpen" ist ein breit angelegtes Wissensmanagement-Projekt der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA zur Förderung einer zukunftsfähigen Entwicklung des Alpenraumes.