Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Vorarlberger Preis für Holzbau-Kunst vergeben
Vorarlberger Preis für Holzbau-Kunst vergeben
Anfang Juli 2009 hat die vorarlbereger holzbau_kunst - vormals "Qualitätsgemeinschaft Holzbau Vorarlberg" - den Vorarlberger Preis üfr Holzbau-Kunst in sieben Kategorien vergeben. Die vorarlbereger holzbau_kunst ist eine klassische regionale Wertschöpfungskette, die von der Waldbesitzerin bis zum Zimmermann reicht. Ihr Ziel ist die Stärkung der regionalen Wertschöpfungskette Holzbau.
Forschungssymposium in Schutzgebieten
Vom 17. bis 19. September 2009 treffen sich über 70 internationale WissenschafterInnen und MitarbeiterInnen von Schutzgebieten zum 4. Symposium der Forschung in Schutzgebieten im Nationalpark Hohe Tauern/A.
Dieses Jahr wird wieder ordentlich "Feuer gemacht"
Die Kampagne "Feuer in den Alpen" steht dieses Jahr im Zeichen von "No Mega-Trucks" und versucht damit einen Beitrag gegen die Zulassung von Gigalinern zu leisten.
Sanierungsförderung für den privaten Wohnbau und Unternehmen in Österreich
Die österreichische Bundesregierung hat im Konjunkturpaket II festgelegt, dass für den privaten Wohnbau und Unternehmen jeweils 50 Millionen Euro an nicht-rückzahlbaren Zuschüssen für die Dämmung der Außenhülle eines Gebäudes sowie den Tausch von Heizkesseln und Fenstern zur Verfügung stehen.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

LISTEN
LISTEN
Das Projekt LISTEN untersucht die Raumnutzung durch Bürger:innen anhand von drei Pilotregionen in Belgien, Schweden und Österreich. Die CIPRA Lab GmbH arbeitet dabei mit Partner:innen aus der Forschung und regionalen Akteur:innen zusammen.
EmpowerLIFE - Einfach machen
EmpowerLIFE - Einfach machen
Einfach machen ist das Motto des 2023 gestarteten Projekts EmpowerLIFE. Es unterstützt Menschen bei der Umsetzung ihrer Do-It-Yourself-Ideen und Pläne in Bezug auf Klimaschutz.
Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.