Plattform ökologischer Verbund
Ziel der Plattform ist es, die Schaffung eines alpenweiten, länderübergreifenden Verbundes aus Schutzgebieten und den entsprechenden Verbindungselementen zu unterstützen.
Sie bietet den Alpenländern den Rahmen, um Erfahrungen auszutauschen sowie methodische Ansätze und Massnahmen gemeinsam zu erarbeiten und aufeinander abzustimmen. Die Plattform, die offiziellen Vertreter der Alpenländer sowie Expertinnen, Schutzgebietsverwalter und Mitglieder alpiner Einrichtungen zusammenbringt, ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis und gewährleistet einen effizienten Austausch mit anderen Netzwerken.
Innerhalb der Plattform arbeiten die Experten in drei Bereichen eng zusammen: wissenschaftliche Begleitung hinsichtlich der Etablierung eines ökologischen Verbunds, projektorientierte Umsetzung sowie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Einige Modellgebiete in der Alpenregion haben bereits mit dem grenzüberschreitenden Verbund begonnen. Ihre Bemühungen werden durch die Arbeit der Plattform unterstützt und weiter vorangetrieben. Die CIPRA bringt sich in die Arbeit der Plattform sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene ein.
Online Informationen
Website der Plattform Ökologischer Verbund
Publikation zum Download
Ökologischer Verbund in den Alpen: Festlegung von Kriterien und Zieldefinitionen für Pilotregionen