Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Frankreich


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

CIPRA Frankreich stellt Absichten von Wintertourismusorten in Frage
CIPRA Frankreich stellt Absichten von Wintertourismusorten in Frage
Seit zwei Jahren setzt sich der französische Verein der BürgermeisterInnen der Tourismusgemeinden im Berggebiet ANMSM - auch Ski France genannt - der die 100 grössten französischen Skigebiete angehören, für eine Charta für eine nachhaltige Entwicklung der Wintersportgebiete ein. CIPRA Frankreich hat sich bis anhin am Ausschuss der Charta beteiligt.
Eine Ausstellung von und für BesucherInnen des Nationalparks "Les Ecrins"/F
Eine Ausstellung von und für BesucherInnen des Nationalparks "Les Ecrins"/F
Mit einer Ausstellung der etwas anderen Art wartet das Nationalparkhaus in Vallouise/F auf. Dort können die BesucherInnen Bilder und Texte zur Ausstellung " Les Ecrins - ein Gebiet mit Charakter " bis Ende Jahr nicht nur betrachten, sondern die Ausstellungsstücke gleich selber erstellen. Gesucht sind persönliche Erfahrungen und Erlebnisse im und mit dem Nationalpark "Les Ecrins".
ANEM gegen Rückbau von Dienstleistungen in Berggebieten
ANEM gegen Rückbau von Dienstleistungen in Berggebieten
Der Vorstand der französischen Nationalen Vereinigung der Mandatsträger aus Berggebieten (ANEM) verabschiedete am 10. September 2009 drei Anträge bezüglich des digitalen terrestrischen Fernsehens, öffentlichen Poststellen und der Einberufung des Nationalen Berg-Rates (Conseil National de la Montagne). Bestimmt für die jeweils zuständigen MinisterInnen haben die Anträge zum Ziel, die Regierung daran zu erinnern, dass die territoriale Besonderheit der Berggebiete in den anstehenden Reformen der Raumplanungsordnung berücksichtig werden müssen.
Dritte Alpenzusammenkünfte in Sallanches/F
Sallanches/F beherbergt bereits zum dritten Mal die Recontres Alpines (Alpenzusammenkünfte), die vom Centre de la Nature Montagnarde organisiert werden.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

Bon Appétit!
Bon Appétit!
[Projekt abgeschlossen] Vom Feld auf den Teller: Im Projekt «Bon Appétit!» graben junge Menschen in der Erde, kosten und verarbeiten regionale Produkte und besuchen Bauernhöfe in ihrer Region. Sie erleben, wie das Essen auf ihrem Teller die Landschaft um sie herum prägt.
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.