Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Annecy 2018: Ökologische Ausrichtung gefordert
CIPRA Frankreich hat kürzlich einen Analysebericht zur Kandidatur von Annecy/F für die Olympischen Winterspiele 2018 vorgelegt und fordert somit, dass das Kandidaturdossier ökologische Kriterien enthält. Der Analysebericht ist dem Stellvertretenden Bürgermeister von Annecy ausgehändigt worden mit der Bitte, das Dokument dem Bürgermeister offiziell übergeben zu dürfen.

alpMedia | Schaan, LI
Motorfahrzeuge bald überall im Gelände?
Das Befahren von Wegen mit Motorfahrzeugen ausserhalb von ausgezeichneten öffentlichen Staats-, Departements- sowie Gemeindestrassen ist in Frankreich verboten. Ein neuer Gesetzesvorschlag will diese Regelung nun umstossen.

alpMedia | Schaan, LI
Internationale Debatte: Helikopterflüge in den Alpen
Mountain Wilderness Frankreich, der französische Alpenklub FFCAM und CIPRA Frankreich laden am 9. Dezember nach Chambéry/F zur Debatte über Helikopterflüge in den Alpen. ExpertInnen aus Frankreich, Italien und der Schweiz werden über den Umstand diskutieren, dass Gesetze von AnbieterInnen von Flügen unterschiedlich interpretiert werden.

alpMedia | Schaan, LI
Bericht klärt über Folgen von Kunstschnee auf
Bekanntlich wird Kunstschnee im ganzen Alpenraum in grossem Stil produziert. Nun bringt ein Zustandsbericht des Französischen Umweltministeriums Klarheit über den Umfang der Kunstschneeproduktion im französischen Berggebiet, klärt über Auswirkungen auf die Umwelt auf und stellt sozioökonomische Herausforderungen dar.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

CIPRA Deutschland | CIPRA France
DINAMO
[Projekt abgeschlossen] In vielen ländlichen Gebieten der Alpen sind die öffentlichen Verkehrsdienste für den täglichen Bedarf und die Tourismusentwicklung unzureichend. In einigen abgelegenen Bergregionen kommt es auch deswegen zu erheblichem Verkehrsaufkommen mit Autos, insbesondere an Wochenenden, Feiertagen und während der Berufsverkehrszeiten. Dies hat verschiedene Ursachen, darunter die hohen Kosten für öffentliche Verkehrslösungen aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte, nicht ausreichende öffentliche Verkehrsmöglichkeiten (wie Fahrpläne, Zugänglichkeit, Vernetzung, Reisezeit und Kosten) sowie politische und gesellschaftliche Präferenzen zugunsten des motorisierten Individualverkehrs.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA Slovenija | CIPRA International
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.