Suche

9452 Inhalte gefunden

Titel

Grande Traversata delle Alpi: Aktualisierte Wanderführer

Die beiden Wanderführer des Alpenexperten und Universitätsprofessors Werner Bätzing über den piemontesischen Weitwanderweg "Grande Traversata delle Alpi" (GTA) sind kürzlich in völlig überarbeiteter Form neu erschienen.

Meldung

Italien, International

Tourismus & Freizeit, Mensch
03.04.2007

Ausschreibung: finanzielle Förderung für Biodiversitäts-Projekte in den Alpen

Die Partner Alp Action (gegründet von der schweizerischen Bellerive-Stiftung) und Fond Institutionnel pour la Préservation de l'Environnement fördern Projekte, die den Schutz der biologischen Vielfalt in den Alpen zum Ziel haben.

Meldung

International, Schweiz

Natur, Mensch
03.04.2007

Slowenien-Atlas in drei Sprachen als Buch und interaktive CD-Rom erschienen

In klassischer Buchform liegt der "Grosse Atlas Slowenien" jetzt in einer erweiterten und aktualisierten dritten Auflage in den Sprachen slowenisch, deutsch und englisch vor.

Meldung

International

Mensch
03.04.2007

Aktionstag gegen Transitverkehr in Berggebieten Europas am 4. Oktober

Die europäische Verkehrsinitiative ITE koordiniert am 4. Oktober wieder einen europaweiten Aktionstag gegen den Transitverkehr in Berggebieten.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
03.04.2007

Waldbrände in den Alpen

Die Trockenheit, die derzeit in Europa herrscht, ähnelt immer mehr der dramatischen Situation von 1976. In Frankreich werden die Südalpen momentan von bedeutenden Waldbränden heimgesucht. Am 30. Juli waren in den Seealpen ca. 400.000 Haushalte ohne Elektrizität, damit die Löschflugzeuge die Waldbrände ungehindert bekämpfen konnten.

Meldung

Frankreich, International, Schweiz

Wasser, Klima, Natur
03.04.2007

Trotz Sommerhitze Diskussionen über den Wintertourismus in den Alpen

Wollen die tiefer gelegenen Wintersportorte in Bayern überleben, müssen sie sich angesichts des Klimawandels beizeiten auf andere Angebote als den Skisport besinnen. Dies rät Klimaforscher Wolfgang Seiler anlässlich einer Fachtagung der bayerischen Grünen zum Thema Klimawandel und Tourismus am 21. Juli in Garmisch-Partenkirchen/D. Diese Meinung wird nicht überall geteilt: sowohl in Deutschland als auch in den übrigen Teilen der Alpen wird auf mehr Kunstschnee und den Ausbau von Skigebieten gesetzt.

Meldung

Deutschland, International, Österreich, Italien

Tourismus & Freizeit, Klima
03.04.2007

Informationssysteme für Quellen und Naturgefahren in den Alpen im Aufbau

Der bayerische Landesbund für Vogelschutz LBV arbeitet seit Mai am Aufbau eines interaktiven Informationssystems über Quellen im Alpenraum, das zum Schutz und zur Erhaltung dieser sensiblen Lebensräume beitragen soll. Ziel ist, bestehende Beobachtungssysteme und Methoden zu bündeln und über das Internet der Öffentlichkeit verfügbar zu machen.

Meldung

Wasser, Natur, Mensch
03.04.2007

Zahlreiche Neubewerbungen für Interreg-Projekte in den Alpen

Die italienische Region Friaul-Julisch Venetien hat für die zweite Ausschreibung des EU-Programms Interreg IIIB "Alpine Space" vier neue Projekte eingereicht. Inhalt des Projekts "AlpCity" ist eine nachhaltige Stadtentwicklung urbaner Gebiete im Alpenraum. Die Projektpartner sind Italien, Frankreich, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein. Beim Projekt "Media.Alp" wollen Italien, Österreich, Frankreich und die Schweiz den kulturellen Sektor als Wirtschaftsfaktor fördern.

Meldung

Italien, International, Österreich

Wirtschaft, Mensch
03.04.2007

Italien: Die Alpenkarawane zieht los

Gemeinsam mit der Aktion "Feuer in den Alpen" zieht in der Nacht des 9. August die ‚Alpenkarawane' der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente los. Die Kampagne, unterstützt vom Umweltministerium, wird mit einer Wanderausstellung zur Alpenkonvention, Tagungen, Volontariaten, Pressekonferenzen und Trekking für den gesamten italienischen Alpenbogen von Interesse sein.

Meldung

Italien, International
03.04.2007

Lkw-Maut in Deutschland: Verzögerung wegen rechtlicher und technischer Probleme?

Die Europäische Kommission hat am 23. Juli eine förmliche Untersuchung einer Ausgleichsmassnahme eingeleitet, die im Rahmen der Lkw-Maut in Deutschland geplant ist. Die Regelung sieht vor, dass Güterkraftverkehrsunternehmen für ihre höhere finanzielle Belastung durch den künftigen Anstieg der Mautgebühren entschädigt werden. Da nicht ausgeschlossen werden könne, dass diese Mauterstattungsregelung eine staatliche Beihilfe darstelle, müsse die Kommission prüfen, ob dies mit dem Binnenmarkt und dem Gemeinschaftsrecht vollständig vereinbar sei.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
03.04.2007

Tiroler Nachtfahrverbot vom EU-Gerichtshof vor Inkrafttreten gestoppt

Der Europäische Gerichtshof hat am 30. Juli entschieden, dass das sektorale Fahrverbot für LKW, welches ab dem 1. August auf der Inntalautobahn in Tirol/A in Kraft treten sollte, vorläufig ausgesetzt wird. Ende Juni hat die EU-Kommission bereits ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet.

Meldung

Österreich, International

Mobilität & Verkehr
03.04.2007

Entwurf zur EU-Wegekostenrichtlinie berücksichtigt Umweltkosten

Am 23. Juli hat die Europäische Kommission ihren Entwurf für die Wegekosten-Richtilinie verabschiedet. Der Vorschlag muss jetzt vom Europaparlament und vom EU-Rat behandelt werden.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
03.04.2007

Länderübergreifende Deklaration der Naturschutzverbände zum Alpenschutz

Anlässlich eines Kongresses zum 90-jährigen Jubiläum des Bund Naturschutz in Bayern (BN) haben am 19. Juli in Berchtesgaden/D Naturschützer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Deklaration über die Zukunft des Alpenraums verabschiedet.

Meldung

Deutschland, International, Österreich, Schweiz

Raumentwicklung
03.04.2007

Neue Publikation über die Auswirkungen des Klimawandels

Die Sommer-Ausgabe des "Magazin Umwelt" des Schweizerischen Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft behandelt den Klimawandel als Schwerpunktthema.

Meldung

Schweiz, International

Klima
03.04.2007

Bayerisches Bündnis zum Flächensparen besiegelt

Am 29. wurde in München/D ein sektorenübergreifendes Bündnis beschlossen, mit dem der Trend zum Rückgang des Flächenverbrauchs in Bayern weiter beschleunigt werden soll.

Meldung

Deutschland, International

Raumentwicklung
03.04.2007

Hochdotierter Wettbewerb für nachhaltiges Wasser-Management

Die schweizerische Rückversicherung Swiss Re hat den "International RE-Source Award for Sustainable Wa-tershed Management" ausgeschrieben. Die Swiss Re unterstützt mit dem Wettbewerb die Planung, Bewertung und Realisierung von Projekten, die die Bewusstseinsförderung im Bereich Wasser und den Anreiz zu einer effizienten Wassernutzung zum Ziel haben.

Meldung

International

Wasser
03.04.2007

CIPRA fordert Protokoll "Wasser" der Alpenkonvention

Die CIPRA fordert seit Jahren, dass die Alpenstaaten ein Protokoll "Wasser" der Alpenkonvention ausarbeiten. Anlässlich des UNO-Jahrs des Wassers 2003 hat sie heute in Innsbruck/A nun selber einen Vorschlag für ein solches Protokoll vorgelegt.

Meldung

International

Wasser
03.04.2007

Auswirkungen der Trockenheit im Alpenraum

Die bereits seit Wochen anhaltende Trockenheit hat auch im Alpenraum vielfältige Auswirkungen: Verluste in der Landwirtschaft, Fischsterben, Gletscherabbrüche und Bergstürze einerseits, Rekordeinnahmen für Strom aus Berggebieten und ein Aufschwung für den Tourismus andererseits.

Meldung

International, Italien

Natur, Klima
03.04.2007

Kontinuitäten und Brüche: Kultur und Gesellschaft im Alpenraum

Im Rahmen des diesjährigen Europäischen Forum Alpbach bietet der "Tiroltag" eine Auseinandersetzung zum Thema "Kontinuitäten und Brüche: Kultur und Gesellschaft im Alpenraum". Vertreter aus Kultur, Wissenschaft und Politik referieren über die wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Alpenraum und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen. Das Europäische Forum findet vom 14. bis 30. August in Alpbach/A statt, der Tiroltag am 17. August.

Meldung

International

Mensch, Wirtschaft, Raumentwicklung
03.04.2007

"Gene save": grenzübergreifende Sicherung von Genressourcen

Als neues Interreg-Projekt soll "Gene Save" die Erhaltung und Sicherung alter, lokaler Getreide-, Gemüse- und Apfelsorten in Süd- und Nordtirol ermöglichen. Saat- und Pflanzgut sollen gesammelt, auf einer Genbank konserviert und wieder vermehrt in den Anbau gebracht werden.

Meldung

Südtirol, Italien, International, Österreich

Landwirtschaft
03.04.2007

Schweizer Berggebiete verlieren hochqualifizierte Arbeitskräfte

Die Schweizer Berggebiete leiden unter der Abwanderung von hochqualifizierten Arbeitskräften ("Brain Drain"). Zu diesem Schluss kommt eine kürzlich vorgestellte Studie der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB. Die SAB fordert ein umfangreiches Forschungsprojekt zum Thema und gezielte Massnahmen von Bund, Kantonen und Gemeinden.

Meldung

Schweiz, International

Mensch, Wirtschaft
03.04.2007

Zwei neue UNESCO-Welterbestätten in den Alpen

Am 3. Juli hat die UNESCO zwei Orte in den Alpen mit dem Welterbe-Titel ausgezeichnet: die Sacri Monti in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei als Weltkultur- sowie den Monte San Giorgio im schweizerischen Tessin als Weltnaturerbe.

Meldung

Italien, International, Schweiz

Natur, Mensch, Bodenqualität
03.04.2007

Colle del Nivolet und Val di Genova, Italien: Ende der Autoinvasion

In den letzten Sommern hat sich die Hochebene im Gebiet Colle del Nivolet an Sonntagen regelmäßig in einen Parkplatz verwandelt. Ab diesem Sommer kann man nur noch zu Fuß, mit dem Rad oder Pendelbus zufahren. Die Hochebene liegt auf über 2500 m zwischen Piemont und Aostatal im Nationalpark Gran Paradiso und ist durch Feucht- und Moorgebiete gekennzeichnet. Nach langen Diskussionen hat der Nationalpark in Zusammenarbeit mit der Provinz Turin und den Gemeinden die Initiative ergriffen, das letzte Stück der Straße für den Privatverkehr zu sperren.

Meldung

Italien, International

Mobilität & Verkehr, Tourismus & Freizeit, Natur
03.04.2007

Deutschland: Verbesserungen beim Alpentransit auf der Schiene in Aussicht

Der Entwurf zum Bundesverkehrswegeplan in Deutschland sieht für den deutschen Alpenraum Verbesserungen im Schienenverkehr vor. Er wurde Anfang Juli vom Kabinett verabschiedet und muss jetzt noch den Bundestag passieren. Mit dem Ausbau und der Elektrifizierung der Strecke München-Lindau würde auch die Ostschweiz an das deutsche Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen.

Meldung

Deutschland, International, Schweiz

Mobilität & Verkehr
03.04.2007

Grenzenlose Wanderungen am Bodensee und Ausflüge zum Thema Wasser

Grenzenloses Wandern soll die Bodenseeregion am Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz für Touristen attraktiver machen. Hierzu werden grenzüberschreitende Wanderwege ausgebaut, miteinander vernetzt und einheitlich beschildert. Das Projekt wird mit Geldern aus dem EU-Programm ''INTERREG IIIA Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein'' unterstützt und soll bis 2007 abgeschlossen sein.

Meldung

Österreich, International, Deutschland, Schweiz

Wasser, Tourismus & Freizeit
03.04.2007

"Kulturelle Diversität im Alpenraum": vollständiger Tagungsband erschienen

Zum Workshop "Kulturelle Diversität im Alpenraum" der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) vom vergangenen November ist jetzt der gleichnamige Tagungsband erschienen. Auf gut 100 Seiten gibt der Band die Tagungsbeiträge wieder.

Meldung

International

Mensch
03.04.2007

Erstes Internationales Bergfilm-Festival am Tegernsee

Vom 22 bis 25. Oktober veranstaltet die Stadt Tegernsee/D in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk, dem Deutschen Alpenverein und der Tegernseer Tal Tourismus GmbH erstmalig ein internationales Bergfilm-Festival. Alle Filme sollen die Begegnung Mensch-Berg thematisieren.

Meldung

Deutschland, International

Mensch
03.04.2007

Monografie über die Julischen Alpen in Italien und Slowenien

Im Hinblick auf den Beitritt Sloweniens zur EU im nächsten Jahr hat der Domus-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband der Region Tarvisio eine Monografie über die gesamten Julischen Alpen in Italien und Slowenien herausgegeben.

Meldung

Italien, International, Slowenien

Mensch, Tourismus & Freizeit
03.04.2007

Wasserwelten Göschenen, Schweiz: Erlebnis, Bildung, Spiel und Spass am Bergbach

Seit Anfang Juli sind im Rahmen des Projekts "Wasserwelten Göschenen" zum UNO-Jahr des Süsswassers 2003 der Wasserweg und die Wasserschule eröffnet. Der "Wasserweg", ein Bildungs- und Erlebnispfad rund um den Themenkreis Wasser, ist das Herzstück der Wasserwelten.

Meldung

Schweiz, International

Wasser, Mensch
03.04.2007

CIPRA-Jahresfachtagung 2003: "Freie Fahrt für die Alpenkonvention?! Umsetzung am Brennpunkt Verkehr"

Die diesjährige Jahresfachtagung der CIPRA greift die Umsetzung der Alpenkonvention mit besonderem Fokus auf die Problematik (Transit)Verkehr auf. Internationale Politiker und Experten wie der österreichische Verkehrsminister Hubert Gorbach, der Sekretär des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention Noël Lebel oder Peter Hasslacher, Naturschutzbeauftragter des Österreichischen Alpenvereins, werden zugegen sein. Die Tagung findet am 23. und 24. Oktober in Salzburg/A statt.

Meldung

International, Österreich

Mobilität & Verkehr
03.04.2007