Suche

9447 Inhalte gefunden

Diskussionen um Jagd- und Waldgesetz in Deutschland gestartet

Die deutsche Bundesregierung hat kürzlich Eckpunkte für die Novelle des Jagd- und des Waldgesetzes vorgelegt. Im Sinne einer grösseren Nachhaltigkeit soll die Jagd stärker am Tierschutz und der Bewahrung ökologischer Systeme ausgerichtet und die Wälder naturnaher bewirtschaftet sowie gleichzeitig die Nachfrage nach deutschem Holz gesteigert werden.

Meldung

International, Deutschland

Wald
03.04.2007

PRIMALP - Nachhaltige Primärproduktion am Beispiel des Alpenraums

Zum Projekt "PRIMALP - Nachhaltige Primärproduktion am Beispiel des Alpenraums" liegt jetzt ein 305-seitiger Schlussbericht vor. Die Leitidee dieses disziplinübergreifenden Projekts bestand darin, Nutzungsverfahren und Handlungsstrategien für eine ressourceneffiziente, gesellschafts- und umweltverträgliche sowie wirtschaftlich tragbare Raum- und Landnutzung durch die Land- und Forstwirtschaft im Alpenraum zu entwickeln.

Meldung

International

Landwirtschaft, Wald
03.04.2007

Internationale Dachmarke für Wellnessurlaub in den Alpen präsentiert

80 Betriebe aus Bayern, Oesterreich, der Schweiz und Südtirol sollen ab Ende des Jahres unter der neuen Dachmarke "Alpine Wellness International GmbH" gemeinsam auftreten.

Meldung

Österreich, International, Deutschland, Südtirol, Italien

Tourismus & Freizeit, Mensch, Wirtschaft
03.04.2007

Newsletterdienst Volkskultur gestartet

Das österreichische Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung verschickt ab sofort einmal pro Monat per email den deutschsprachigen Newsletter "Baustelle Volkskultur".

Meldung

International

Mensch
03.04.2007

Anerkennung des Naturwerts der Dolomitenpässe

Vertreter der italienischen Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno haben bei einem Treffen bekräftigt, dass die vier wichtigsten Passstrassen in den Dolomiten aufgewertet werden sollen.

Meldung

Italien, International, Südtirol

Mobilität & Verkehr
03.04.2007

Internetkonsultation der EU: Strategie zur städtischen Umwelt

Noch bis zum 1. April läuft eine Internetkonsultation der Europäischen Kommission zur Entwicklung der Thematischen Strategie zur städtischen Umwelt. Die Strategie selbst soll bis Mitte 2005 vorliegen.

Meldung

International

Natur, Raumentwicklung, Mensch
03.04.2007

„Die Alpenstädte haben Zukunft“ – aktuelle Ausgabe Planet Alpen

Die Ausgabe Nr. 9 der deutschsprachigen Zeitschrift Planet Alpen hat die Alpenstädte des Jahres zum Schwerpunkt. Die bisherigen Alpenstädte des Jahres vom österreichischen Villach 1997 bis zum schweizerischen Herisau 2003 werden jeweils in einem doppelseitigen Porträt incl. Wandervorschlägen vorgestellt.

Meldung

International

Raumentwicklung
03.04.2007

Halbzeitbilanz zu Interreg III B

Das deutsche Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat einen Bericht zu Interreg II C und Interreg III B erstellt.

Meldung

International
03.04.2007

Länderübergreifendes Flossprojekt soll Kärnten und Slowenien verbinden

Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft "ARGE Kraftholz" aus Lavamünd/A will die Tradition der Flösserei auf der Drau aufleben lassen und neue Impulse für Kultur, Brauchtum und nachhaltigen Tourismus in der Region setzen. Über die alte Flussstrasse soll die Verbindung zur Nachbargemeinde Dravograd in Slowenien noch enger werden.

Meldung

Österreich, International, Slowenien

Mensch, Tourismus & Freizeit
03.04.2007

Eine Biosphärenregion Lungau - Murau?

Auf Einladung des ALPENFORUM International fand in Ramingstein/A eine Sondertagung zum Thema "Ein Biosphärenreservat als regionale Entwicklungsperspektive" statt. Diskutiert wurde anhand konkreter Erfahrungen mit dem erfolgreichen Management von Biosphärenreservaten.

Meldung

Österreich, International

Natur
03.04.2007

Erstes LIFE-Projekt im Triglav-Nationalpark abgeschlossen

Der Triglav-Nationalpark/SL hat das erste von der EU geförderte LIFE-Programm abgeschlossen. Mit diesem sollten die Torfmoore im Nationalpark erhalten und Touristen über deren Bedeutung informiert werden. Traditionelle mit Torf verbundene Aktivitäten wurden durch nachhaltige Alternativen ersetzt.

Meldung

Slowenien, International

Natur
03.04.2007

Ausstellungseröffnung: Gletscher im Treibhaus

Am 29. April wird im Alpinen Museum des Deutschen Alpenvereins DAV in München die Ausstellung "Gletscher im Treibhaus - Eine fotografische Zeitreise in die alpine Eiswelt" eröffnet. Vergleiche aktueller Fotos von Alpengletschern mit historischen Aufnahmen verdeutlichen den Gletscherrückgang, der auf die Klimaänderung zurückgeführt wird.

Meldung

International

Klima, Wirtschaft, Mensch
03.04.2007

Internationales Symposium "Alpenquerender und inneralpiner Transitverkehr"

Vom 17. bis 19. Mai findet im Congress Centrum in Alpbach/A die Sonderveranstaltung "Alpenquerender und inneralpiner Transitverkehr" statt. Ziel des internationalen Symposiums ist nicht nur die juristische Aufbereitung der schwierigen Transitprobleme, sondern vor allem die Darstellung der zukünftigen Rahmenbedingungen einer nachhaltigen und sachgerechten gesamteuropäischen Verkehrspolitik.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
03.04.2007

Grenzöffnung zwischen den Städten Gorizia/Italien und Nova Gorica/Slowenien

Mit dem Beitritt Sloweniens zur EU am 1. Mai wird die Grenze zwischen den seit dem Zweiten Weltkrieg geteilten Städten Gorizia in Italien und Nova Gorica in Slowenien geöffnet. Die beiden Städte haben zu diesem Anlass ein gemeinsames kulturelles und sportliches Programm geplant. Zur Hauptveranstaltung am 30. April werden u.a. Romani Prodi, Präsident der Europäischen Kommission, Anton Rop, Präsident der slowenischen Regierung und Borut Pahor, Präsident des slowenischen Parlaments erwartet.

Meldung

Italien, International, Slowenien

Mensch, Raumentwicklung
03.04.2007

Grenzüberschreitender Girls' Day

In Salzburg/A findet heute, 22. April, unter dem Motto "Die Grenzen sind offen - Alles ist machbar, Frau Nachbar" zum dritten Mal der Girls' Day statt. An diesem Tag können Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren den Berufsalltag eines Bekannten kennen lernen, einen Betrieb besichtigen oder einen Einblick in die Arbeit eines Politikers erhalten. Das Besondere am diesjährigen Aktionstag ist, dass er von der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land/D - Traunstein/D gemeinsam organisiert wird.

Meldung

Österreich, International, Deutschland

Mensch
03.04.2007

Italien: Projekt MOMO zur Förderung neuer Technologien im Berggebiet vorgestellt

In der italienischen Region Friaul Julisch-Venetien wurde kürzlich das EU-Projekt MOMO vorgestellt, das die angewandte Forschung zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen zum Ziel hat. Am Zentrum für technologische Innovationen in Amaro sollen plastische Materialien für die Nanotechnologie entwickelt werden. Insgesamt sind zehn Partner aus sechs Ländern am Projekt beteiligt. Das Projekt hat eine Laufzeit von 3 Jahren und ein Budget von 2 Millionen Euro.

Meldung

Italien, International

Wirtschaft
03.04.2007

Schweiz: Organisationen und Parteien setzen sich für Naturparks ein

Ende Februar hat der schweizerische Bundesrat (Regierung) entschieden, die geplante Teilrevision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) auf die Legislatur 2008 bis 2011 zu verschieben. Die Revision hätte die Errichtung von neuen Natur- und Landschaftsparks ermöglicht. Gegen diesen Entscheid regt sich nun Widerstand aus verschiedenen Kreisen.

Meldung

Schweiz, International

Natur
03.04.2007

Alpenkonvention sucht Generalsekretär

Der Ständige Ausschuss der Alpenkonferenz, d.h. die für die Alpenkonvention zuständigen Beamten aller Vertragsparteien, hat Ende Februar in Innsbruck zum 27. Mal getagt. Die Zukunft des Protokolls "Wasser" ist ungewiss.

Meldung

International
03.04.2007

Zukunft der Berggebiete in der erweiterten EU

Das Europäische Forum Alpbach/A bietet vom 19. bis 21. März anlässlich einer internationalen Tagung die Gelegenheit, über die Berggebiete als Lebensraum der erweiterten EU nachzudenken.

Meldung

International
03.04.2007

Positivbilanz: Mit Bahn und Bus ins Skigebiet

Immer mehr Skifahrer und Skifahrerinnen nutzen die Skizüge und -busse des Vorarlberger Verkehrsverbunds. Die wichtigsten Skigebiete des österreichischen Bundeslands wie z.B. das Montafon, das Klostertal oder die Arlbergregion sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die positive Bilanz dieser Saison hat den Verkehrsverbund motiviert, die Angebote u.a. bis nach Süddeutschland auszudehnen.

Meldung

Österreich, International

Mobilität & Verkehr, Tourismus & Freizeit
03.04.2007

Österreich: Zusammenarbeit von Bundesforsten und alpinen Verbänden

Rund die Hälfte aller Wanderwege in Österreich verlaufen auf dem Gebiet der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf). Die ÖBf und der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) werden zukünftig bei der Erhaltung der Wanderwege und der Hütteninfrastruktur enger zusammen arbeiten.

Meldung

Österreich, International

Tourismus & Freizeit
03.04.2007

Acht Tage durch das Trentino für die Alpenkonvention

Am 14. März fällt der Startschuss für die internationale Veranstaltung "Schützen wir die Alpen". Mit dem Ziel, auf die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle aufmerksam zu machen, durchqueren Aktivisten aus verschiedenen Ländern Europas während einer Woche per Ski die Berge des Trentino.

Meldung

Südtirol, Italien, International

Natur
03.04.2007

Frankreich: Petition gegen Nationalparkreform

Ähnlich wie in der Schweiz findet auch in Frankreich zur Zeit eine Diskussion über die Gesetzgebung zum Thema Grosschutzgebiete statt.

Meldung

Frankreich, International

Natur
03.04.2007

Gesetzliche Anstrengungen für ländliche Regionen in Frankreich

Die französische Nationalversammlung hat eine Gesetzesvorlage für die Entwicklung der ländlichen Regionen in erster Lesung behandelt. Die Vorlage soll zur Lösung der Probleme der ländlichen Regionen beitragen. Die Linke bezeichnet den Entwurf als untauglich.

Meldung

Frankreich, International

Raumentwicklung
03.04.2007

Italienische Gemeinde verzichtet auf Finanzierung von Aufstiegshilfen

Die Gemeinde Chiusa Pesio (Provinz Cuneo/Italien) hat im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2006 stehende Fördermittel in Höhe von 3 Mio. Euro zurückgewiesen.

Meldung

Italien, International

Tourismus & Freizeit, Natur
03.04.2007

Wölfe: Frühwarnsystem und Rückkehr in Lepontinische Alpen

Die New Yorker "Wildlife Conservation Society" hat ein "Frühwarnsystem für Wolfsüberfälle" entwickelt, das Konflikte zwischen Mensch und Tier vermeiden helfen und so auch die Wölfe schützen soll.

Meldung

International, Italien

Natur, Mensch
03.04.2007

Internationaler Tag des Waldes 2004: Regionale Wertschöpfung mit Schweizer Holz

Am 20. März, dem diesjährigen Internationalen Tag des Waldes 2004, soll der Schweizer Bevölkerung bewusst gemacht werden, dass mehr Holz aus den lokalen Wäldern mit möglichst hoher Wertschöpfung genutzt werden sollte.

Meldung

Schweiz, International

Wald, Wirtschaft
03.04.2007

Schweiz: Aufhebung des Moorschutzes zugunsten der Stromproduktion?

Der schweizerische Bundesrat hat am 25. Februar beschlossen, dass die Moorlandschaft Grimsel ins Moorlandschaftsinventar aufgenommen und damit geschützt werden soll.

Meldung

Schweiz, International

Natur, Energie
03.04.2007

Andrea Schneider ist tot

Andrea Schneider ist am 7. März einem Herzversagen erlegen. Der Montafoner hat zusammen mit seiner Frau Maria Anfang der 1980er Jahre in San Martino in der Valle Maira (Piemont/I) das Centro Culturale Borgata aufgebaut,...

Meldung

Italien, International

Mensch, Tourismus & Freizeit
03.04.2007

Slowenen in Kärnten warten auf ihre Rechte

Der Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn hinterliess aufgrund oft umstrittener Grenzziehungen zahlreiche ethnische Konflikträume. So auch in Kärnten/A, wo etwa 15 bis 30'000 Menschen zur slowenischen Volksgruppe zählen. Das Verhältnis zwischen deutsch- und slowenischsprachiger Bevölkerung ist noch nicht vollständig entspannt. So erhielt die slowenische Sprache erst nach und nach Einzug in das öffentliche Leben: mittlerweile entstanden z.B. slowenischsprachige Schulen, Radio- und TV-Sendungen, in einigen Bezirken wurde Slowenisch zweite Amtssprache.

Meldung

Österreich, International

Mensch
03.04.2007