Suche

9452 Inhalte gefunden

Titel

Biologische Vielfalt zahlt sich aus - Schutzgebiete bringen den Alpen ein gutes Image und helfen Mensch und Natur

Bei gutem Management können Schutzgebiete sowohl zur regionalen Wertschöpfung als auch zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Umweltfreundliche Ferienquartiere mit Gütesiegel wie die Gîtes Panda in den französischen Alpen steigern die Lebensqualität in und um die Schutzgebiete.

Meldung

International

Natur
18.04.2007

Von der Holzbaukunst bis zum Heuwiesenwickel - Neben den natürlichen Ressourcen sind die Fähigkeiten und das Engagement der Menschen der Schatz der Alpen

Man kann über die Abwanderung und den ausufernden Tourismus jammern und nichts tun. Oder man kann beweisen, wie man mit den vor Ort vorhandenen Ressourcen Geld verdienen und sichere Arbeitsplätze schaffen kann.

Meldung

International

Wirtschaft, Wald
18.04.2007

Wissensschätze heben - "alpKnowhow": Phase der Wissenssammlung abgeschlossen

Die Zukunft gehört denen, die sie mitgestalten. In den Alpen arbeiten ungezählte Initiativen mit abertausenden AktivistInnen als Zukunftsmacher. Doch wissen die meisten von ihnen nicht, dass irgendwo Menschen an exakt den gleichen Problemen tüfteln wie sie. An dieser Stelle setzt das Projekt "Zukunft in den Alpen" der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA an. Es geht darum, alpenweit Erfahrungswissen zu sammeln, zu ordnen und jenen zur Verfügung zu stellen, die dieses Wissen benötigen.

Meldung

International
18.04.2007

Verkehr in den Alpen muss stärker auf die Schiene verlagert werden

20.3.2003 Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2003 vom 20. März 2003 Stellungnahme der CIPRA Deutschland

Inhaltsseite
16.04.2007
Publikation

Schweiz, International

Natur, Bodenqualität, Raumentwicklung
12.04.2007
Publikation

Österreich, International

Raumentwicklung
12.04.2007

Die Alpen im Jahr 2020

Publikation

Österreich, International

Klima, Tourismus & Freizeit
12.04.2007

Das Schweizer Berggebiet 2006

Publikation

Schweiz, International

Raumentwicklung, Mensch, Wirtschaft
12.04.2007

Vom Winter- zum Ganzjahrestourismus

Das französische Département Savoie will mit dem "Tourismusplan 2007-2013" den Ganzjahrestourismus fördern. Dafür soll bis 2013 auch deutlich mehr Geld als bisher in Tourismusprojekte investiert werden, nämlich 60 Millionen Euro.

Meldung

Frankreich, International

Tourismus & Freizeit
12.04.2007

Es wird heiss in den Alpen

Im kürzlich veröffentlichten zweiten Teil des Uno-Klimaberichts werden erstmals spezifische Angaben über die Auswirkungen des Klimawandels in einzelnen Ländern und Regionen gemacht.

Meldung

International

Klima
12.04.2007

Arge Alp bleibt sportlich

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) wird in Form von Sommer- und Winterspielen ihre Sporttradition weiter aufrechterhalten.

Meldung

Österreich, International, Deutschland, Italien

Tourismus & Freizeit
12.04.2007

Grösstes Solarkraftwerk der Schweizer Alpen in Les Diablerets?

In ein bis zwei Jahren soll im Wintersportort Les Diablerets das erste grosse Sonnenkraftwerk der Schweizer Alpen eingeweiht werden.

Meldung

Schweiz, International

Energie
12.04.2007

Die Jugend im Alpenraum fordert mehr Klimabewusstsein

Im Rahmen des Jugendparlaments der Alpenkonvention haben SchülerInnen aus dem gesamten Alpenraum in Innsbruck/A vier Resolutionsentwürfe ausgearbeitet und den Organen der Alpenkonvention vorgelegt.

Meldung

Österreich, International
12.04.2007

Neue Publikationsreihe zum Alpinen Raum

Die Forschungsplattform "Alpiner Raum - Mensch und Umwelt" der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck/A gibt eine neue Publikationsreihe unter dem Titel "alpine space - man and environment" heraus.

Meldung

Österreich, International
12.04.2007

SuperAlp! - mit nachhaltigen Verkehrsmitteln durch die Alpen

Im Juni dieses Jahres werden die TeilnehmerInnen von "SuperAlp!", einer zehntägigen Reise quer durch die Alpen, für die Nutzung nachhaltiger Transportmittel werben.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
12.04.2007

Die Entwicklung des alpenquerenden Verkehrs

In der Schweiz konnte die Schiene beim alpenquerenden Güterverkehr 2006 erneut zulegen, der positive Trend in der Verlagerungspolitik hat sich fortgesetzt.

Meldung

Schweiz, International

Mobilität & Verkehr
12.04.2007

Internationaler Workshop: Verkehrs- und Besuchermanagement in Berggebieten

Vom 10. bis zum 11. Mai findet in Gozd Martuljek/SI ein Workshop im Rahmen der internationalen Workshopreihe von "Zukunft in den Alpen" statt.

Meldung

Slowenien, International

Mobilität & Verkehr, Tourismus & Freizeit
12.04.2007

Frühjahrsputz in französischen Skigebieten

Auch dieses Jahr organisiert die französische Umweltorganisation Mountain Riders wieder einen landesweiten Tag zur Säuberung von Wintersportgebieten von Abfällen.

Meldung

Frankreich, International
12.04.2007

Schneereicher Winter 05/06 verlangsamte Gletscherschmelze kaum

Der kürzlich publizierte Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins 2005/06 zeigt erneut deutliche Längenverluste der österreichischen Gletscher.

Meldung

Österreich, International

Bodenqualität, Klima
12.04.2007
Inhaltsseite
11.04.2007

CIPRA-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Umweltgesetzbuches

23.6.2008 CIPRA Deutschland mahnt an die völkervertraglichen Verpflichtungen der Alpenkonvention und ihrer Durchführungsprotokolle bei der Schaffung der neuen umweltrechtlichen Regelungen in Deutschland durch den Bund und den bayerischen Gesetzgeber einzuhalten.

Inhaltsseite
11.04.2007
Inhaltsseite
11.04.2007
Inhaltsseite
11.04.2007

CIPRA Konzept für Naturerlebniszentrum ausgezeichnet

11.5.2007 Konzept für ein Naturerlebniszentrum Allgäuer Alpen mit einem Hauptpreis ausgezeichnet

Inhaltsseite
11.04.2007
Inhaltsseite
11.04.2007

Cipra lanciert Klimapakt Alpen

17.6.2008 Klimapakt Alpen

Inhaltsseite
11.04.2007

Klimahaus Bayern Preisverleihung am 30. April 2008 in Rosenheim

21.4.2008 Die Preisverleihung wird umrahmt von verschiedenen Fach- und Publikumsveranstaltungen zu energieeffizeintem Bauen und Sanieren im bayerischen Alpenraum.

Inhaltsseite
11.04.2007

Umweltverbände befürchten Aushöhlung des Alpenschutzes im Oberallgäu

16.11.2009 Skigebietsverbund Grasgehren – Balderschwang durch Ruhezone geplant

Inhaltsseite
11.04.2007

Jahr der Berge 2002: Alpenschutzkommission CIPRA zieht Bilanz

25.01.2003 Als größter Erfolg wird die Ratifizierung der 8 Alpenkonventionsprotokolle von Deutschland, Liechtenstein und Österreich gewertet

Inhaltsseite
10.04.2007

Verkehr in den Alpen muss stärker auf die Schiene verlagert werden

18.07.2003 Stellungnahme der Alpenschutzkommission CIPRA zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP)

Inhaltsseite
10.04.2007