Suche

9452 Inhalte gefunden

Titel

Südtirol unterstützt slowenische Kärntner

Die italienische Provinz Bozen wird sich am Bau eines Kulturzentrums für die Kärntner Slowenen in Klagenfurt/A beteiligen. Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwal den VertreterInnen des Österreichischen Volksgruppenzentrums zugesichert.

Meldung

Südtirol, Italien, International, Österreich

Mensch
20.07.2007

Kritischer Pegelstand am Po

Der grösste Fluss Italiens, der von einer Vielzahl der Fliessgewässer der Alpensüdseite gespeist wird, droht auszutrocknen. In den letzten Jahren hat sich die durchschnittliche Wasserführung des Po deutlich verringert.

Meldung

Italien, International

Wasser
20.07.2007

Neuerscheinungen: Risikomanagement und 100 Jahre Géographie Alpine

Die aktuelle Ausgabe der Revue de Géographie Alpine behandelt in fünf Kapiteln Risikomanagementsysteme städtischer alpiner Räume sowie Frühwarnsysteme und Krisenbewältigungsstrategien auf regionalpolitsicher Ebene.

Meldung

International

Natur, Mensch
20.07.2007

Erfolgreicher Alpentäler-Bus

Der Betrieb des schweizerischen Alpentäler-Busses wird aufgrund des grossen Erfolges im ersten Versuchsjahr im zweiten Projektjahr weitergeführt. Der Alpentäler-Bus ermöglicht eine bessere Erschliessung von touristisch interessanten Berggebieten, die schlecht oder gar nicht durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.

Meldung

Schweiz, International

Mobilität & Verkehr, Tourismus & Freizeit
20.07.2007
CIPRA Publikation

International

Tourismus & Freizeit
13.07.2007

factsheet - Alpentransitbörse

Publikation

Schweiz, International

Mobilität & Verkehr
13.07.2007

Via Alpina - Pressespiegel 2006

Publikation

International

Mensch
13.07.2007

Neue Wege in der Zweitwohnungspolitik

Publikation

Schweiz, International

Raumentwicklung
13.07.2007
Publikation

International
13.07.2007
Publikation

Schweiz, International

Natur, Wasser, Mensch
13.07.2007
Publikation

International

Natur
13.07.2007
Publikation

Schweiz, International

Klima
13.07.2007

OcCC - Jahresbericht 2006

Publikation

Schweiz, International

Klima
13.07.2007
Publikation

Liechtenstein, International

Natur
13.07.2007
Publikation

International

Natur, Mensch
13.07.2007

News aus einem DYNALP2 Projekt: Alchemilla - Die Seele der Pflanzen

"Alchemilla" ist ein Kräuterprojekt im Biosphärenpark Großes Walsertal/A und steht für eine Gemeinschaft von 15 Frauen.

Meldung

Österreich, International

Mensch
13.07.2007

Auftakt der Workshopreihe in Bovec und mit Schwung weiter im Projekt

In Bovec/SI befasste sich am 30. und 31. März der erste DYNALP2-Workshop mit Möglichkeiten, wie die Abwanderung der Jugend verhindert werden kann. Das Thema mag auf den ersten Blick nur bestimmte Alpentäler betreffen, aber die vorgebrachten Antworten können für die Gemeinden auf vielfache Weise interessant sein.

Meldung

Slowenien, International, Deutschland, Österreich

Mensch
13.07.2007

Alpenüberquerung mit nachhaltigen Fortbewegungsmitteln

Das Interreg Projekts Alpine Awarness hat "SuperAlp!" als Abschluss Initiative lanciert.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
13.07.2007

Die Daseinsvorsorge für die Alpengemeinden

Im Rahmen des Workshops "Die Zukunft der Daseinsvorsorge im Alpenraum. Herausforderungen - Chancen - Erfolgsbeispiele" wurden in einer Ausstellung Projekte vorgestellt, die die Vielfalt der Lösungsansätze für die bedarfsgerechte Grundversorgung in ländlichen Alpengebieten zeigte.

Meldung

Österreich, International

Mensch
13.07.2007

Reichenbach und Entlebuch setzen climalp um

In der Schweiz wurden die Netzwerkgemeinden Reichenbach im Kandertal und Entlebuch für die Umsetzung des Projekts climalp von der CIPRA ausgewählt.

Meldung

Schweiz, International

Energie
13.07.2007

Die Jubiläumsfeierlichkeiten gehen weiter

Im Sommer bekommen die Jubiläumsfeierlichkeiten neuen Schwung. Am 9. Juni wurden in Le Sappey-en-Chartreuse/F die zehn Jahre des Gemeindenetzwerks mit einer Veranstaltung zum Klimawandel und der Ausstellung "Gletscher im Treibhaus" gefeiert.

Meldung

Frankreich, International
13.07.2007

Sozialkapital und regionale Wertschöpfung - Nachhaltigkeit wie aus dem Bilderbuch

Zu diesem Thema findet die 11. Jahrestagung des Gemeindenetzwerks vom 18. bis 20. Oktober in Schruns/Montafon (A) statt.

Meldung

Österreich, International
13.07.2007

Klima-Aktionsplan für die Alpen

Frankreich präsidiert derzeit die Alpenkonvention. In der ersten Sitzung des "Ständigen Ausschusses" legte der französische Vorsitz den Schwerpunkt auf den nachhaltigen Tourismus und den Klimawandel.

Meldung

Frankreich, International

Klima
13.07.2007

Cammina, cammina…

Zu Fuss auf einem Wanderweg oder mit Schneeschuhen durch eine verschneite Winterlandschaft, der Reisebegleiter des Vereins "Compagnia del Buon Cammino" bietet "Berge für alle" an, die Respekt vor der Natur und Kultur haben.

Meldung

Italien, International

Tourismus & Freizeit
13.07.2007

Brodelnde Ideen - Rezepte werden umgesetzt

Im Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" fehlt es nicht an Ideen für einen nachhaltigen Tourismus. Sie brodeln, werden ausgetauscht, verfeinert und setzen sich durch. Zum Erfolgsrezept wird das Ganze, wenn die Ideen zum Verkaufsargument Nr. 1 gegenüber den TouristInnen werden.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
13.07.2007

Von der Globalisierung zur Regionalisierung

In den Alpen gibt es praktisch keine Hütte, kein Restaurant, keinen Laden, in dem man nicht auf industriell hergestellte Snacks oder auf kohlensäurehaltige Dosengetränke von multinationalen Konzernen stösst. Weniger wahrscheinlich ist es, dass man dort Produkte aus der Region findet.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
13.07.2007

Grossschutzgebiete im touristischen Trend

Grossschutzgebiete und Pärke im Alpenraum stehen vor der Herausforderung, ihren Schutzauftrag zu erfüllen und zugleich einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung zu leisten.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit, Natur
13.07.2007

Tourismuspolitik unter der Lupe - werden die Mittel nachhaltig eingesetzt?

Wenn ein Wirtschaftszweig so massiv gefördert wird wie der Tourismus, so hat der Staat das Recht und die Pflicht, die Förderung von der Einhaltung von Kriterien der Nachhaltigkeit abhängig zu machen. Das Tourismusprotokoll der Alpenkonvention bietet das geeignete Instrument dafür.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
13.07.2007

Tourismus ist Zukunft

Trotz Kriegen und Ängsten vor Terror bleibt der Tourismus einer der wichtigsten Zukunftsmärkte, der sich unbeirrt mit einem konsequenten Wachstum an die Spitze der Wirtschaftsbranchen gesetzt hat. Allerdings ist der Tourismus von Morgen nicht mehr gleichzusetzen mit dem Tourismus, den wir aus der Vergangenheit kannten.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
13.07.2007

Was kostet der Erfolg?

Kirchturmdenken ist teuer und, wie im Folgenden ausgeführt wird, obsolet. Die Boomjahre des Alpintourismus haben eine Entwicklungsspirale gebracht, die das Konkurrenzdenken zwischen benachbarten Gemeinden und zwischen Hotelbetrieben derselben Gemeinde forciert hat.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit
13.07.2007