Suche
9452 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
BergBuchBrigVom 25. bis 28. Oktober 2007 findet zum zweiten Mal die internationale Bergbuchaustellung "Montagnalibri" in Brig im Wallis/CH statt. BergBuchBrig präsentiert über 1000 Buch-Neuerscheinungen aus 30 Ländern in verschiedenen Sprachen. Alle Sachbücher, literarischen Werke, Bildbände, Führer usw. haben einen klaren Bezug zu den Bergen. |
MeldungSchweiz, International Mensch |
30.08.2007 |
Mit nackten Tatsachen gegen den KlimawandelDer Schweizer Aletschgletscher war kürzlich Schauplatz einer ungewöhnlichen Protestaktion: Rund 600 Menschen versammelten sich auf dem grössten Gletscher der Alpen, um dort vollkommen nackt auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. |
MeldungSchweiz, International Klima, Mensch |
30.08.2007 |
Die Alpen in 3D - Neues Modul zum Sensibilisieren und EntdeckenVirtual Visit Tool (ViViTo) heisst die neue 3D-Simulation für einen virtuellen Besuch der alpinen Schutzgebiete. Seit August werden die 3D-Modelle für eine erste Testphase in verschiedenen Besucherzentren installiert. Bis Ende Oktober wird ViViTo der Öffentlichkeit in den 11 Schutzgebieten der ALPENCOM - Partner zu Verfügung stehen. |
MeldungInternational Natur |
30.08.2007 |
Biologische Vernetzung zwischen Theorie und PraxisAm 9. November findet im Naturhistorischen Museum Bern/CH das Swiss Forum on Conservation Biology SWIFCOB statt. Im Zentrum der Tagung stehen die Auswirkungen der biologischen Vernetzungen auf Populationen, Arten und auf die Biodiversität. |
MeldungInternational Natur, Mensch |
30.08.2007 |
Verkehr der Poebene verschmutzt AlpenluftIm Rahmen der Kampagne "Alpenkarawane", die jedes Jahr von der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente durchführt wird, wurden die neuesten Daten zur Luftqualität in den italienischen Alpen während des Sommers veröffentlicht. |
MeldungItalien, International Klima, Mobilität & Verkehr |
30.08.2007 |
Gorski bienale 2007: dostopnost gorskih območijDrugi evropski gorski bienale bo 18. in 19. oktobra 2007 v francoskem kraju La Bresse (Vogezi). Osrednja tema bo fizična in virtualna dostopnost na gorskih območjih v smislu zahtev trajnostnega razvoja. |
MeldungInternational, Frankreich Mobilität & Verkehr |
30.08.2007 |
Neues Massnahmenpaket für den Tiroler InnDas österreichische Lebensministerium, das Land Tirol und der WWF Österreich haben am 21. August konkrete Massnahmen vorgestellt, die den grössten Fluss Tirols lebendiger und zugleich sicherer machen sollen. |
MeldungÖsterreich, International Wasser |
30.08.2007 |
Erfolgreiche Online-Buchungen für Tourismusbetriebe im AlpenraumIm Rahmen des EU-Projektes www.efitnessbenchmarking.com arbeiten sieben Tourismusdestinationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um Betriebe bei der Qualitätsverbesserung in der elektronischen Kommunikation zu unterstützen. |
MeldungInternational Tourismus & Freizeit |
30.08.2007 |
Verortung von Wanderwegen in ÖsterreichDie Naturfreunde Österreich starten mit ihren Partnern Geo-coaching und Garmin einen neuen Service für eine sichere Tourenplanung. Sie erfassen zahlreiche Wanderwege in touristischen Bereichen digital. |
MeldungÖsterreich, International Tourismus & Freizeit |
30.08.2007 |
Frühere Ausgaben von "Mountain Research and Development" nachbestellbarSämtliche Ausgaben der Jahre 2000 bis 2006 von "Mountain Research and Development" (MRD), der führenden Fachzeitschrift zum Thema Berge, können seit Kurzem einfach und preisgünstig nachbestellt werden. |
MeldungInternational |
30.08.2007 |
Auswirkungen des Klimawandels auf die BergpolitikEine Studie über die Auswirkungen des Klimawandels in den französischen Berggebieten wurde vor kurzem von der Association Nationale des Elus de Montagne (ANEM, nationale Vereinigung der gewählten Volksvertreter des Berggebietes) initiiert. |
MeldungFrankreich, International Klima, Natur, Mensch |
30.08.2007 |
Moderne Architektur in den AlpenDie italienische Stiftung Courmayeur hat die Tagungsbeiträge des zweiten Kongresses über "Moderne Alpine Architektur - die Berghütten" vom Oktober 2006 in einem gleichnamigen Tagungsband publiziert. |
MeldungItalien, International Raumentwicklung |
30.08.2007 |
PublikationInternational Wirtschaft, Mensch |
28.08.2007 | |
PublikationSchweiz, International Tourismus & Freizeit, Mobilität & Verkehr |
17.08.2007 | |
PublikationInternational Mensch |
17.08.2007 | |
PublikationInternational Bodenqualität |
17.08.2007 | |
PublikationInternational Tourismus & Freizeit, Bodenqualität |
17.08.2007 | |
Erfolgreiche Umweltaktion zum Schutz der AlpenAm vergangenen Wochenende brannten gegen 40 Höhenfeuer im gesamten Alpenraum für eine nachhaltige Zukunft der Alpen. In der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien und in Kirgistan (Zentralasien) wurden am 11. August Feuer als Symbol für eine bessere Lebensqualität im Alpenraum entzündet. |
MeldungInternational Natur, Mobilität & Verkehr |
17.08.2007 |
EURAC Projekt-Homepage mit Alpenkarten zum DownloadenNeu strukturiert und stark erweitert bietet jetzt die Homepage des Projektes "AGRALP - Entwicklung der Agrarstrukturen im Alpenraum" ( www.eurac.edu/agralp ) rund 200 thematische Karten zum Herunterladen. Alle Informationen stehen auf Deutsch, Englisch und Italienisch zur Verfügung. |
MeldungInternational Landwirtschaft |
17.08.2007 |
Waldbewirtschaftung des Gemeinschaftseigentums: ein Vorschlag75 % des italienischen Waldbestands wird nicht bewirtschaftet und Italien führt beachtliche Mengen an Holz ein. Der nationale Rat für Gemeinschaftseigentum ist der Auffassung, dass 3 Millionen Hektar Wald in öffentlichem Besitz (10 % der gesamten italienischen Waldfläche, hauptsächlich in Berggebieten) für Produktionszwecke verwendet werden können und hat einen Plan zur land- und forstwirtschaftlichen Rückgewinnung und Aufwertung des italienischen Grund und Bodens erarbeitet. |
MeldungItalien, International Wald |
17.08.2007 |
Entdeckungsreisen in GraubündenDie kürzlich erschienene dritte Ausgabe des Erlebnismagazins "Kulturwege Schweiz" stellt das Programm im Kanton Graubünden vor und folgt mit Text und Bildern der ViaSpluga und der ViaValtellina. Das Erlebnismagazin ist in vier Sprachen erhätlich. |
MeldungSchweiz, International Tourismus & Freizeit, Mobilität & Verkehr |
17.08.2007 |
Untersuchung zur Ökologie bayrischer SkipistenÜber einen Zeitraum von rund 14 Jahren wurden zwischen 1990 und 2004 im Rahmen der "Skipistenuntersuchung Bayern" Daten zum ökologischen Zustand der alpinen Skipisten Bayerns/D erhoben. Jetzt liegt die Endauswertung der Ergebnisse vor. |
MeldungDeutschland, International Tourismus & Freizeit, Natur, Mensch |
17.08.2007 |
Erster Sonderband der Zeitschrift Geo.AlpDie erste Sonderausgabe der Zeitschrift Geo.Alp ist den Beiträgen des 8. Internationalen Symposiums "Das kulturelle Erbe in den Montan- und Geowissenschaften" gewidmet, das 2005 in Schwaz in Nordtirol/A abgehalten wurde. Thema der Veranstaltung waren frühe geologische Forschungstätigkeiten im Alpenraum und die Arbeiten bedeutender Tiroler Geologen. |
MeldungInternational, Österreich Bodenqualität |
17.08.2007 |
Ruhe und Stille in den BergenDie immer wichtigere Erholungsqualität der Berggebiete steht im Zentrum des diesjährigen CIPRA Schweiz-Forums vom 19. September in Luzern/CH. Ruhe, Stille, gute Luft, viel Natur und weite Blicke auf Berg und Tal werden gemeinhin mit Erholung, Wohlbefinden und Ferien in den Bergen verbunden. |
MeldungSchweiz, International Mensch, Tourismus & Freizeit |
17.08.2007 |
Aktive Klimapolitik mit neuer Raumordnung in SüdtirolAm 1. August ist in Südtirol/I ein neues Raumordnungsgesetz in Kraft getreten. Die wichtigste Neuerung betrifft die Bauvolumensgutschrift (Bonus, mit dem auf der gleichen Fläche mehr Bauvolumen möglich ist), die künftig auch bei KlimaHaus-B-Neubauten zum Tragen kommt. |
MeldungSüdtirol, Italien, International Raumentwicklung, Klima |
17.08.2007 |
Broschüre für umweltschonenden FreizeitsportDer Naturschutzverband Rhône Alpes-Isère/F (Fédération Rhône Alpes de Protection de la Nature Isère, FRAPNA) hat neu die Infobroschüre "Guide de bonnes pratiques sportives" mit Good-Practice-Beispielen aus dem Bereich des alpinen Freizeitsports veröffentlicht. Anlass sind die Natur- und Umweltbelastungen, die durch immer mehr FreizeitsportlerInnen in den Alpen hervorgerufen werden. |
MeldungFrankreich, International Tourismus & Freizeit |
17.08.2007 |
Panoramische Seherlebnisse aus den AlpenDas Forum der Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt zurzeit in einer Ausstellung Alpenpanoramen als "Höhepunkte der Schweizer Fotografie". Zu sehen ist eine Auswahl von Panorama-Fotografien von 1845 bis heute. |
MeldungSchweiz, International Mensch |
17.08.2007 |
Die Alpen als LaborlandschaftenPhilipp Felschs "Laborlandschaften - Physiologische Alpenreisen im 19. Jahrhundert" ist eine wissenschaftshistorische Studie vom Verhalten des menschlichen Körpers oberhalb der Baumgrenze. |
MeldungInternational Mensch |
17.08.2007 |
Landwirtschaft und Skigebietsmanagement in den AlpenDie Ergebnisse einer wissenschaftlichen Arbeit über die Landwirtschaft und das Skigebietsmanagement in den Alpen sind neu auf der Homepage von Geoconfluences abrufbar. |
MeldungFrankreich, International Raumentwicklung, Landwirtschaft |
17.08.2007 |
PublikationInternational Mobilität & Verkehr |
11.08.2007 |