Suche
9452 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
Zwölf neue Alpine-Space-ProjekteDie Projekte sind ausgewählt: Das Komitee des EU-Alpenraumprogramms sichert zwölf Vorhaben einen Grossteil ihrer Finanzierung zu. Die Projekte und Themen im Überblick. |
MeldungInternational Raumentwicklung |
10.07.2012 |
Weniger AlmweidenNicht die Zahl der Almen wird kleiner, sondern die Fläche der bewirtschafteten Bergweiden. So lautet eine erste Zwischenbilanz der Arbeiten zum Alm-Atlas. |
MeldungInternational Natur |
10.07.2012 |
Bayern verliert seine GletscherDas bayrische Umweltministerium hat seinen ersten Bericht über den Zustand der Gletscher im deutschen Alpenraum veröffentlicht. Die Zukunftsprognosen für die Eisfelder sind äusserst düster. |
MeldungDeutschland, International Klima |
10.07.2012 |
Die Eisenbahn ist tot, es lebe die EisenbahnFrankreich und die Schweiz betreiben jetzt gemeinsam die Bahnstrecke zwischen Saint Gervais/F und Martigny/CH. Derweil streicht Italien Züge vom Fahrplan. Betroffen sind vor allem Berggebiete. |
MeldungFrankreich, International Mobilität & Verkehr |
10.07.2012 |
Französische Alpen: bald Bohrung nach Schiefergas?Die französische Regierung erteilte Erlaubnisse für Probebohrungen nach Schiefergas, auch in den Alpen. Jetzt gehen die Menschen auf die Strasse. |
MeldungFrankreich, International Energie |
10.07.2012 |
Inhaltsseite |
05.07.2012 | |
PublikationSchweiz, International Energie |
29.06.2012 | |
PublikationSchweiz, International Klima, Wasser |
29.06.2012 | |
PublikationSchweiz, International Natur, Mensch |
29.06.2012 | |
Lecco ist "Alpenstadt des Jahres 2013"Lecco, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Lombardei, trägt 2013 den Titel "Alpenstadt des Jahres". Die Stadt erhält die Auszeichnung vor allem für ihre Vorbildfunktion in Sachen Mülltrennung und innerstädtische Mobilität. Und sie hat in ihrem Alpenstadt-Jahr viel vor. |
MeldungItalien, International Mobilität & Verkehr |
28.06.2012 |
Annecy: Internationales Engagement für TrinkwasserEr ist der sauberste See der Alpen, der Lac d'Annecy und Trinkwasserquelle der Stadt. Jetzt will sich Annecy auch auf internationaler Ebene für das Recht auf sauberes Wasser einsetzen. |
MeldungFrankreich, International Wasser |
28.06.2012 |
Brig bewegt Fussgänger und RadfahrerMit einem neuen Fussgängerleitsystem und Leihfahrrädern ermuntert die Walliser Gemeinde Brig-Glis seine Besucher, das kulturelle Programm der Stadt umweltfreundlich zu entdecken. |
MeldungSchweiz, International Mobilität & Verkehr, Tourismus & Freizeit, Mensch |
28.06.2012 |
Sondrio feiert gemeinsam mit der CIPRAZu ihrem 60. Geburtstag lädt die CIPRA zur Alpenwanderung ein. Halt wird auch in Sondrio gemacht, "Alpenstadt des Jahres 2007". |
MeldungItalien, International Tourismus & Freizeit, Mensch |
28.06.2012 |
Alpenkonvention im Fokus ChinasDachang Zhang, ein chinesischer Professor, interessiert sich für die Alpenkonvention. Auf seiner Studienreise besucht er auch die Stadt Sonthofen. |
MeldungDeutschland, International Wasser, Energie |
28.06.2012 |
SzeneAlpen Nr. 96 - Unser Wille gescheheWie Entscheidungen durch Governance tragfähig werden |
CIPRA PublikationInternational Mensch |
21.06.2012 |
Güterverkehr: Neue Autotunnel wären SackgasseVerkehrschaos in den Alpen: Diesen Sommer sind die wichtigsten Transitachsen für den Schienenverkehr gesperrt. Transportverbände fordern daher wieder neue Strassentunnels. Die Lösung des Verkehrsproblems liegt aber anderswo. Das haben die Alpenregionen beschlossen. |
MeldungInternational Mobilität & Verkehr |
20.06.2012 |
Standpunkt der CIPRA: Bozen und die Alpenkonvention: flatterhafte InteressenÜberfällig sei die Ratifikation der Protokolle durch Rom gewesen, das Scheitern des Verkehrsprotokolls ein Wermutstropfen. Das sagt die Provinz Bozen. Zugleich beschliesst sie den Ausbau des Flugplatzes Bozen. |
MeldungInternational, Italien, Südtirol Mobilität & Verkehr |
20.06.2012 |
Zusammenarbeit statt EllbogenprinzipWenn alle mitreden wollen, dann ist es Zeit für Governance. Die CIPRA zeigt in ihrem aktuellen Themenheft SzeneAlpen auf, was hinter dem Begriff steckt und was mit dem Prozess erreicht werden kann. |
MeldungInternational Mensch |
20.06.2012 |
Alpenwoche: Platz für die JugendPolitik, Wissenschaft, NGO's. Alle sind sie da an der Alpenwoche 2012 in Poschiavo. Einen besonderen Platz haben dieses Mal aber junge Menschen. Das Programm im Überblick. |
Meldung |
20.06.2012 |
Zukunft für die BerglandwirtschaftDie Europäische Union verhandelt die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) neu. Geht es nach der "Allianz für Landwirtschaft und Naturschutz im Alpenraum", soll die Berglandwirtschaft besonders berücksichtigt werden. Jetzt legt das Bündnis einen Katalog mit Forderungen vor. |
MeldungInternational Landwirtschaft, Raumentwicklung |
20.06.2012 |
Rambach: Wasserkraft oder Biosphäre?Einzigartig ist der Rambach im Münstertal: sauberes, ungezähmtes Wasser; eine grosse Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Vielfältig sind die Interessen: Wasserkraft, Schutzgebiet, Tourismus. Jetzt wird abgestimmt, ob Schweiz und Italien gemeinsame Wege gehen. |
MeldungInternational, Schweiz Wasser, Natur |
20.06.2012 |
Lecco ist "Alpenstadt des Jahres 2013"Lecco, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Lombardei, trägt 2013 den Titel "Alpenstadt des Jahres". Die Stadt erhält die Auszeichnung vor allem für ihre Vorbildfunktion in Sachen Mülltrennung und innerstädtische Mobilität. Und sie hat in ihrem Alpenstadt-Jahr viel vor. |
MeldungItalien, International |
20.06.2012 |
Im Sommer kühl, im Winter warmMit Juli gilt die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Niedrigstenergiegebäude sind ab 2021 Pflicht. Das Gemeindezentrum von Saint-Jean-d'Arvey entspricht heute schon diesen Kriterien. Ende Juni wird das Haus aus regionalem Holz eröffnet. Eine Premiere. |
MeldungFrankreich, International Raumentwicklung, Energie |
20.06.2012 |
Rio+20-Konferenz: Politik für die Berge auf internationaler BühneDie Berge sind erstmals Thema beim UNO-Nachhaltigkeitsgipfel in Rio. Im Vordergrund steht die Weiterentwicklung der Governance für die Berge. |
MeldungInternational Natur |
20.06.2012 |
Oh! ...… die Bären im Trentino haben es endgültig zu weit getrieben. Einer hat kürzlich gar drei Esel erlegt. Basta!, sagt jetzt Lorenzo Dellai, der Chef der norditalienischen Provinz. |
MeldungSüdtirol, Italien, International Mensch |
20.06.2012 |
Regionales Holz energieeffizient eingesetztDie kleine Gemeinde Saint-Jean-d’Arvey in den französischen Alpen macht vor, wie regionale Wertschöpfung und Klimaschutz vereinbar sind. Am 23. Juni hat sie ihr neues Gemeindezentrum eröffnet. Das multifunktionale Gebäude hat einen minimalen Energiebedarf und ist das erste, das zertifiziertes Holz aus den französischen Alpen verwendet. Als Vorbild diente das an einer CIPRA-Studienreise besuchte Gemeindezentrum von Ludesch, Vorarlberg/A. |
MedienmitteilungFrankreich Energie, Klima |
20.06.2012 |
Die Alpen erneuern in ValposchiavoAuf welche Ressourcen bauen die Menschen in den Alpen ihre Zukunft? Kann der Klimawandel eine Chance sein? Und was tun, damit auch die Jugend eine Perspektive hat? Die AlpenWoche von 5. bis 8. September 2012 im schweizerischen Valposchiavo geht der Frage nach, wie erneuerbar die Alpen sind. |
MedienmitteilungInternational Alpenpolitik, Klima |
19.06.2012 |
PublikationSchweiz, International Natur, Mensch |
19.06.2012 | |
PublikationÖsterreich, International, Schweiz, Deutschland Raumentwicklung |
19.06.2012 | |
PublikationSlowenien, International Natur |
19.06.2012 |