Suche

9452 Inhalte gefunden

Titel

Waldwirtschaft im Klimawandel

Sich ändernde klimatische Bedingungen beeinflussen den Wald zusehends

Inhaltsseite
05.08.2013

DAV: Seilbahn zwischen Ifen und Walmendinger Horn nicht akzeptabel

Die Gemeindevertreter im Kleinwalsertal haben sich für den Bau einer Panorama-Seilbahn zwischen Ifen und Walmendinger Horn mit 14 zu zehn Stimmen ausgesprochen.

Inhaltsseite
05.08.2013

Sudelfeld - Petition an den Landtag

Am oberbayrischen Sudelfeld sollen die Kunstschnee-Pisten von 20 auf 71 Hektar vergrössert werden.

Inhaltsseite
05.08.2013

Umweltminister Huber stellt Sudelfeldbeschneiung in Frage

Der Bayerische Umweltminister Marcel Huber (CSU) ist auf Distanz zu den millionenschweren Förderprogrammen des Freistaats für den Ausbau von Skigebieten gegangen.

Inhaltsseite
05.08.2013

Ifen - Einheimische fordern den Verkauf der Bergbahn

Eine Gruppe erfolgreicher heimischer Unternehmer und Investoren ist bereit, die Ifen-Bergbahnen zu erwerben und eine Modernisierung durchzuführen.

Inhaltsseite
05.08.2013

Protest am Sudelfeld

Die Umweltschutzorganisation Mountain Wilderness Deutschland e.V. protestierte am Sonntag, den 4. März 2012 gegen die Ausbaupläne des Skigebietes Sudelfeld.

Inhaltsseite
05.08.2013

Naturschutzverbände laufen Sturm gegen Ausbau des Skigebietes Sudelfeld

Um Schneesicherheit zu gewährleisten, soll die bestehende Beschneiung am Suldelfeld von 20 auf insgesamt 71 Hektar erweitert werden.

Inhaltsseite
05.08.2013

Ifen im Kleinwalsertal - Protest gegen hohes Verkehrsaufkommen

Bürgerinitiativen im Allgäu haben erneut auf die zunehmend kritische Verkehrssitution auf den Straßen rund um Oberstdorf hingewiesen.

Inhaltsseite
05.08.2013

Aufrüstung am Königssee

Laut Pressebericht der Süddeutschen Zeitung will der Deutsche Skiverband (DSV) den Jenner am Königssee zu einem Bundesleistungszentrum für Ski und Snowboard ausbauen.

Inhaltsseite
05.08.2013

International School on Mountain Ecology

Die Universität Innsbruck veranstaltet von 24. bis 28. September 2012 die " International School on Mountain Ecology and Global Change".

Inhaltsseite
05.08.2013

1 Million Lastwagen in der Schweiz

Die Alpeninitiative bezeichnet den Vorschlag des Lastwagenverbandes ASTAG für 1 Million Lastwagen im Transit durch die Schweiz als blanken Hohn.

Inhaltsseite
05.08.2013

Skitourengehen auf Pisten

Viele Bergbahnen betrachten den Ansturm von Skitourengehern auf Pisten als Gefahr. Die Tourengeher wiederum fühlen sich schikaniert.

Inhaltsseite
05.08.2013

Deutscher Alpenverein beschließt Klimastrategie

Der DAV hat auf seiner Hauptversammlung am 05. Februar den Start einer großen Klimastrategie im Bereich „Natur und Umwelt“ beschlossen.

Inhaltsseite
05.08.2013

Managementplan für Wölfe

Seit drei Jahren gibt es in Bayern den Managementplan „Wölfe in Bayern“. Darin geht es erst einmal um „zu- und durchwandernde Einzeltiere“.

Inhaltsseite
05.08.2013

Nein zu Nationalpark Ammergebirge

Im Ostallgäu hat sich der Gemeinderat von Schwangau erneut gegen einen Nationalpark Ammergebirge ausgesprochen.

Inhaltsseite
05.08.2013

Masterplan für Energieversorgung in den Alpen

Der Deutsche Alpenverein (DAV) fordert für die Alpen eine neue Energiepolitik.

Inhaltsseite
05.08.2013

Jahresbilanz für Oberbayern

Laut Bund Naturschutz hat sich 2011 das Aufrüsten mit Schneekanonen in Bayern fortgesetzt.

Inhaltsseite
05.08.2013

NaturFreunde rufen am 21.Januar zu Demo für nachhaltige Landwirtschaft auf

Die industrielle Landwirtschaft verschärft den Klimawandel und das Höfesterben. Für den Natur- und Artenschutz in den Alpen ist die Zukunft der "Gemeinsamen Agrarpolitik" der EU (GAP) von entscheidender Bedeutung.

Inhaltsseite
05.08.2013

Bergwetter

Publikation

Deutschland, International

Klima
01.08.2013

Kochen 1

Publikation

Deutschland, International

Mensch, Tourismus & Freizeit
01.08.2013

Der RADLgeber

Publikation

Österreich, International

Mobilität & Verkehr
01.08.2013
Publikation

Schweiz, International

Landwirtschaft
01.08.2013
Publikation

International
01.08.2013
Publikation

Österreich, International

Natur
01.08.2013
Publikation

International

Natur, Klima
01.08.2013
Publikation

Schweiz, International

Natur, Mensch
26.07.2013
Publikation

Schweiz, International

Natur
26.07.2013

Alpenzustandsbericht Tourismus

19.07.2012 - In den bayerischen Alpen herrschen insgesamt gute Voraussetzungen für eine „Ökologisierung“ des Tourismus. Denn, naturnaher Tourismus entwickelt sich zu einem nachgefragten Produkt. Sensibler Umgang mit Natur und Landschaft wird sich in Zukunft zunehmend zu einem Standortvorteil entwickeln. Leider ist diese Erkenntnis noch nicht bei allen Verantwortlichen angekommen.

Inhaltsseite
19.07.2013

Energiewende

Publikation

Schweiz, International

Energie
18.07.2013
Publikation

International

Energie, Natur
11.07.2013