Suche

9452 Inhalte gefunden

Titel

Gut auf Kurs Richtung Energieautonomie

Unabhängig von Energieimporten zu sein, ist das Ziel vieler Regionen in den Alpen. Vorarlberg möchte dieses Ziel mit Beteiligung der BürgerInnen bis 2050 erreichen. Ein Zwischenbericht zeigt nun: Das Land ist in fast allen Bereichen auf einem guten Weg.

Meldung

Österreich, International

Energie, Klima
17.09.2013

Bald Bergsteigerdörfer in Bayern?

Ursprünglichkeit, Tradition und Brauchtum gibt es nicht nur in Österreich. Das Projekt "Bergsteigerdörfer" soll daher in die bayerischen Berge exportiert werden - eine ambitionierte Initiative der Alpenvereine.

Meldung

Deutschland, International

Tourismus & Freizeit, Raumentwicklung
17.09.2013

Grüner Wintersport

Skigebiete errichten klimafreundliche Aufstiegsanlagen und Frankreich verordnet mit einem neuen Gesetz Lift-Betreiber zur Angabe des CO2-Verbrauchs. Wie sich Skigebiete um Naturverträglichkeit bemühen.

Meldung

International

Tourismus & Freizeit, Energie
17.09.2013

Italien droht Verkehrsstau

2016 wird der Gotthard-Bahntunnel eröffnet, womit ein Grossteil der Güter zwischen Italien und der Schweiz auf der Schiene transportiert werden soll. Doch in Italien fehlt die Infrastruktur. Versinkt das Land im Stau?

Meldung

Italien, International

Mobilität & Verkehr
17.09.2013

Nationalpark Mercantour

Der französische Nationalpark Mercantour hat eine neue Charta. Vier Jahre lang wurde am Papier gefeilt. Nun haben 21 der 28 betroffenen Gemeinden die Charta angenommen. Was sich dadurch für sie verändert.

Meldung

Frankreich, International

Natur
17.09.2013

Alpenpolitik im Fokus der Schweizer Grünen

Die Grünen entdecken die Alpen für sich. Die Partei schafft eine eigene Arbeitsgruppe Alpenpolitik, die jetzt mit einer ersten Resolution aufhorchen lässt.

Meldung

International, Schweiz

Alpenpolitik, Raumentwicklung, Natur
17.09.2013

Oh...!

… "Goms muss wolfsfrei werden!" forderten jüngst GemeindevertreterInnen des gleichnamigen Bezirks im Kanton Wallis. "Betritt ein Wolf Gommer Gebiet, wird er weggeschafft - also eingeschläfert, dorthin zurückgebracht, wo er herkommt, in einen Park umgesiedelt oder zum Abschuss freigegeben."

Meldung

Schweiz, International

Natur, Mensch
17.09.2013

Alpenstädte fordern Tempo 30

Der Verein "Alpenstadt des Jahres" unterstützt die europäische Bürgerinitiative "Tempo 30 - macht die Strassen lebenswert". Es geht um Sicherheit und Umweltschutz - und um mehr Selbstbestimmung für Gemeinden.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
17.09.2013

Alpenkonvention: neuer Generalsekretär im Amt

Markus Reiterer hat am 1. Juli 2013 seinen neuen Job als Generalsekretär der Alpenkonvention am "Goldenen Dachl" in Innsbruck begonnen. Über die Ziele des neuen Chefs des Ständigen Sekretariats.

Meldung

International, Österreich, Schweiz

Alpenpolitik, Landwirtschaft, Natur
17.09.2013

Gap besingt 50 Jahre Stadt Sonthofen

Sonthofen feiert 2013 seinen 50. Geburtstag. An den Feierlichkeiten zur Stadterhebung nahm auch die "Alpenstadt des Jahres" Gap teil - mit einem sprach- und grenzüberschreitenden Projekt.

Meldung

Deutschland, International

Mensch
17.09.2013
Publikation

International

Energie, Natur
17.09.2013
Publikation

International

Mensch
17.09.2013

SzeneAlpen Nr. 98 - Alpenwasser, hoch im Kurs

Warum unsere wichtigste Ressource Allgemeingut bleiben muss

CIPRA Publikation

International

Energie, Wasser
13.09.2013

Ja zur Energiewende – Nein zum Landschaftsverbrauch

5.9.2013 - CIPRA Deutschland stellt einen Forderungskatalog für eine naturverträgliche Umsetzung der Energiewende in den Bayerischen Alpen zur Diskussion.

Inhaltsseite

Deutschland

Energie
04.09.2013

München 2022: Olympia ohne Worte

In knapp zwei Monaten entscheiden die BürgerInnen mehrerer Bayrischer Gemeinden über eine Kandidatur für die Winterspiele 2022 - vier Tage bevor die offizielle Bewerbungsfrist endet. Diskutiert wird über die Bewerbung nur hinter vorgehaltener Hand. Will überhaupt noch jemand Olympia?

Meldung

Deutschland, International

Tourismus & Freizeit, Raumentwicklung
23.08.2013

Standpunkt: Kooperation statt Kugel

Bären sollen schon in Italien abgeschossen werden, bevor sie in die Schweiz einwandern und möglicherweise Probleme machen. Dies fordert die Bündner Regierung. Ist ein vorsorglicher Abschuss wirklich geeignet, um Konflikte mit Menschen zu verhindern?

Meldung

International

Natur, Mensch
23.08.2013

Projekt GreenAlps für mehr Artenvielfalt

Gesetze sollen zukünftig stärker auf die ökologische Vernetzung in den Alpen abzielen. Regionen, Schutzgebiete und NGOs, darunter die CIPRA, starten deshalb gemeinsam im Herbst ein Projekt. Was GreenAlps will.

Meldung

International

Natur, Mensch
23.08.2013

Film ab: Bauen für die Zukunft

Gemeinden in europäischen Bergregionen können Vorreiter für nachhaltiges Bauen sein. Wie, das zeigt der Kurzfilm "Bauen für die Zukunft".

Meldung

International

Raumentwicklung
23.08.2013

Alpenglühen

Am zweiten Wochenende im August brennen seit 1988 "Feuer in den Alpen". Warum die länderübergreifende Aktion unter Schirmherrschaft der CIPRA nach 25 Jahren nicht an Aktualität verloren hat.

Meldung

International

Natur
23.08.2013

Alpenkonvention: neuer Generalsekretär im Amt

Markus Reiterer hat am 1. Juli 2013 seinen neuen Job als Generalsekretär der Alpenkonvention am "Goldenen Dachl" in Innsbruck begonnen. Über die Ziele des neuen Chefs des Ständigen Sekretariats.

Meldung

Österreich, International

Raumentwicklung
23.08.2013

Aufrüsten im Hochgebirge

Österreichs höchste Hängebrücke inklusive "Treppe ins Nichts" soll Touristen zum Dachsteingletscher locken, die ebenfalls gerade eingeweihte Luxus-Schutzhütte "Du Gouter" Wanderer zum Mont Blanc. Wie die alpine Bergwelt um Besucher buhlt.

Meldung

Österreich, International

Tourismus & Freizeit, Natur, Bodenqualität
23.08.2013

Ökologische Rüge für Giro d'Italia

Zum elften Mal prämiert Italiens grösste Umweltorganisation Legambiente besonders negative und vorbildliche Aktionen in den Alpen. Die Ausgezeichneten im Überblick.

Meldung

Italien, International

Natur
23.08.2013

Aufwind für Windkraft in Slowenien

Slowenien bekommt seinen ersten Windpark. Enden damit die Widerstände seitens Umweltschützer gegen solche Anlagen?

Meldung

Slowenien, International

Energie, Natur
23.08.2013

Unterwegs auf Italiens ex-Militärstrassen: rasend schnell oder Schritttempo?

Freizeitsportler tobten sich lange Zeit ohne Regeln auf ehemaligen Militärstrassen in den italienischen Westalpen aus. Jetzt soll, dort wo einst Soldaten marschierten, Ordnung gemacht werden - auf ganz unterschiedliche Art.

Meldung

Italien, International, Frankreich

Mobilität & Verkehr, Raumentwicklung, Tourismus & Freizeit
23.08.2013

Biberland Liechtenstein

Der grosse Nager hat nach über 200 Jahren Liechtenstein wieder als Lebensraum entdeckt - und im ganzen Land Spuren hinterlassen. Über die Rückkehr des Bibers.

Meldung

International, Liechtenstein

Natur, Wasser
23.08.2013

Oh...!

… der Schweizer Alpen-Club (SAC) feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag und lässt sich von Mutter Natur auf 2'700 Meter über Meer einen Tisch aus Schnee und Eis fertigen.

Meldung

Schweiz, International

Tourismus & Freizeit, Bodenqualität
23.08.2013

Nachhaltige Gebäude: Nehmen Sie an der EU-Befragung teil!

Nachhaltiges Bauen bedeutet nicht nur die Energieeffizienz eines Gebäudes zu steigern, sondern berücksichtigt auch die längerfristigen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte.

Meldung

International

Raumentwicklung, Energie
19.08.2013

Leitfaden für Energie-Initiativen

19.08.2013 - Vielfältig sind die Strategien für Klimaneutralität. Gemeinden und Regionen in den Alpen auf dem Weg dorthin sind mit unterschiedlichen Stolpersteinen und Erfolgsfaktoren konfrontiert. Im EU-Projekt Alpstar wurde ein Leitfaden für Regionen entwickelt, die unabhängig vom Import fossiler Energieträger werden wollen.

Inhaltsseite

Deutschland

Energie
19.08.2013

BN-Studie zu Gefährdung des Bergwald

18.08.2013 - Eine neue Studie des BUND Naturschutz in Bayern (BN) zeigt, dass die Bundeswaldgesetzänderung 2010 schlimme Folgen für den Bergwald in den bayerischen Alpen hat.

Inhaltsseite

Deutschland

Wald
19.08.2013

Traum Alp

Publikation

Schweiz, International

Mensch, Landwirtschaft
13.08.2013