Feuer in den Alpen 2025: Im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Via Alpina

Am zweiten Augustwochenende brennen im gesamten Alpenraum wieder Höhenfeuer, als Zeichen der Solidarität für den Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes der Alpen. Mit den solidarischen Feuern wird alljährlich ein Zeichen gesetzt für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes. Dieses Jahr hat der Anlass den besonderen Fokus auf die Via Alpina.

CIPRA Slowenien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Slowenien erfahren? Klick hier!

Weitere News

Nachhaltig mobil durch die slowenischen Alpen
Nachhaltig mobil durch die slowenischen Alpen
Mit Bus und Bahn durch die slowenischen Berge. Wie dies gut und einfach gelingen kann, zeigt ein von CIPRA Slowenien initiertes Projekt.
Nachhaltiges Bauen und Sanieren in der Praxis
Nachhaltiges Bauen und Sanieren in der Praxis
Energieeffizientes Bauen und Sanieren ist keine Utopie. Wie kann die Umsetzung aussehen? Was benötigt es dazu? Antworten darauf gibt es im Oktober 2014 an einem Workshop in Idrija/SI.
Express-Tourismus am Eiger
Express-Tourismus am Eiger
Die Nordwand des Eigers im Berner Oberland lässt Bergsteiger-Herzen höher schlagen. Ein neues Bahnprojekt soll nun Eiger, Mönch und Jungfrau noch zugänglicher machen. Warum Schweizer Umweltverbände kritisch zum Projekt Stellung nehmen.
Zwei Städte auf grünem Erfolgskurs
Zwei Städte auf grünem Erfolgskurs
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana erhält die Auszeichnung «Grüne Hauptstadt Europas 2016». Währenddessen gewinnt Villach/A die europäischen Energiemeisterschaften 2014. Zwei Städte in und nahe bei den Alpen zeigen, warum der grüne Weg der Beste ist.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!