Caroline Begle, CIPRA International
Gemeinsam für die Zukunft der Alpen
Am 22. Januar 2025 lud die slowenische Präsidentschaft der Alpenkonvention zur Alpenkonferenz nach Brdo/SI ein. Ein zentrales Thema war die Lebensqualität im Alpenraum, die auch der 10. Alpenzustandsbericht behandelt.
CIPRA Slowenien
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Slowenien erfahren? Klick hier!
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Tagungsband mit Ergebnissen der AlpWeek 2004
"Die Alpen der kommenden Generation" lautete das Thema der AlpWeek 2004 in Kranjska Gora/SI, einer Konferenz die sich neben wissenschaftlichen Diskussionen auch mit der Suche nach pragmatischen Lösungsansätzen für aktuelle Probleme im Alpenraum auseinandersetzte.
alpMedia | Schaan, LI
Grenzüberschreitende Zugfahrt zum europaweiten Autofreien Tag
Der europaweite Autofreie Tag findet alljährlich am 22. September statt - dieses Jahr steht das Thema "Klimawandel" im Mittelpunkt. Das Klimabündnis Österreich-Steiermark-Kärnten, die Österreichischen Bundesbahnen, die Slowenische Bahngesellschaft und die Maribor Development Agency organisieren in diesem Zusammenhang vom 21. bis 22. September eine grenzüberschreitende Zugfahrt.

alpMedia | Schaan, LI
Slowenien: Kette von Wasserkraftwerken geplant
Slowenien hat Konzessionen zur Planung einer Kraftwerkskette an der Mur, der Drau und der Save vergeben. Das im Frühjahr 2006 gegründete Internationale Murschutzkomitee "Unsere Mur - Nasa Mura" wehrt sich gegen diese Bedrohung wertvoller Flusslandschaften der Alpen und des Alpenvorlandes.
alpMedia | Schaan, LI
Slowenien: Abkommen für neuen Regionalpark
In den Steiner-Sanntaler Alpen/SI ist für das Jahr 2007 die Gründung eines neuen Regionalparks geplant. Ende Dezember 2005 unterschrieben der slowenische Umweltminister sowie die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden ein entsprechendes Abkommen.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

CIPRA Slovenija | CIPRA International
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.

CIPRA International | CIPRA Slovenija
Trata 2.1
[Projekt abgeschlossen] Umsteigen leichtgemacht: Die Mobilität von Pendler:innen im slowenischen Industriegebiet Trata soll umweltfreundlicher werden – mit Hilfe von Erfahrungen aus ähnlichen Projekten im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Liechtenstein.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.