Caroline Begle, CIPRA International
Gemeinsam für die Zukunft der Alpen
Am 22. Januar 2025 lud die slowenische Präsidentschaft der Alpenkonvention zur Alpenkonferenz nach Brdo/SI ein. Ein zentrales Thema war die Lebensqualität im Alpenraum, die auch der 10. Alpenzustandsbericht behandelt.
CIPRA Slowenien
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Slowenien erfahren? Klick hier!
Weitere News

Gemeindenetzwerk 'Allianz in den Alpen' | Schaan, LI
Tourismusgemeinden im Klimawandel
Der Klimawandel hat vieles gewandelt: Gletscher, Flüsse, Landschaften, aber auch Wirtschaftsformen und Gewohnheiten mussten sich dieser Realität anpassen. Vor allem in Gemeinden, die stark auf den Tourismussektor konzentriert sind, ist vieles, was noch vor einigen Jahren gängig war, heute nicht mehr selbstverständlich.
alpMedia | Schaan, LI
Gemeinsam für die Fahrradstrategie in Ljubljana
In der Hauptstadt Sloweniens wird eine ganzheitliche Fahrradstrategie erarbeitet, deren Ziel es ist, dass Ljubljana eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas wird. Jede/r, den das Thema interessiert, kann die Stadtgemeinde Ljubljana beim Vorbereitungsprozess unterstützen.

alpMedia | Schaan, LI
Neue Skigebietsverbindung zwischen Italien und Slowenien
Vor kurzem wurde die Skigebietskooperation von Sella Nevea-Bovec eingeweiht. Dabei handelt es sich um die erste Verbindung zweier Skigebiete zwischen Italien und Slowenien sowie in den Ostalpen. Die Seilbahn Funifor Canin-Kanin verbindet den italienischen Bezirk Sella Nevea mit dem slowenischen Bovec.

alpMedia | Schaan, LI
Schutzgebiete in den Slowenischen Alpen
Kürzlich erschien eine neue Publikation in deutscher Sprache, die sich mit Schutzgebieten in Slowenien auseinander setzt. Wie und wo Slowenien die Natur schützt und die dabei auftretenden Konflikte sind noch weitestgehend unerforscht. Die Dissertation "Schutzgebiete in Slowenien - mit besonderer Berücksichtigung des Alpenraums" liefert erste Ansätze zur Lösung am Beispiel Biosphärengebiet "Julische Alpen".
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.