Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

11. alpine kulturtage Thusis
Zwischen dem 31. August und dem 5.September finden in Thusis/CH die 11. alpinen kulturtage unter dem Motto "höhen und tiefen. unten und oben" statt.
Resolutionen zur Zukunft der Eisenbahnen in der Bodenseeregion
An der Tagung "Zu(g)kunft am Bodensee und Alpenrhein" vom 19. Juni wurde von den Teilnehmenden aus Süddeutschland, Ostschweiz, Liechtenstein und Vorarlberg/A eine gemeinsame Resolution verabschiedet. Sie fordern darin, dass die verfügbaren Mittel zuerst für den Ausbau der Schiene und erst danach für die Strasse zu verwenden und dass die Mittel von Prestigeprojekten auf Ausbaumassnahmen zur Erschliessung der Fläche zu verlagern seien.
Schutzmassnahmen für Alpenrhein und Bodensee
Schutzmassnahmen für Alpenrhein und Bodensee
Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein hat ein Handbuch zur ökologischen Gewässerentwicklung genehmigt und den Mitgliedsländern zur Anwendung empfohlen. Das Handbuch "Ökologische Gewässerentwicklung - Alpenrheinzuflüsse und Bäche im Rheintal" beinhaltet Anweisungen zum Umgang mit Revitalisierungen und Renaturierungen. Es ist ein Strategiepapier, das Gemeinden, Behörden und Fachleuten als Stütze dienen soll.
Schweiz: Internet-Fahrplan für Berggänger
Schweiz: Internet-Fahrplan für Berggänger
Der Schweizerische Alpenclub SAC hat mit www.alpenonline.ch eine neue deutsch- und französischsprachige Internetseite kreiert, welche Bergsportlern bei der Tourenplanung hilfreich zur Seite steht. Bequem und schnell sind Informationen über die Alpenclub-Hütten und die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr abrufbar.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Internationaler Tag der Berge 2016
CIPRA-Preis Schweiz 2016
Der CIPRA-Preis zeichnet herausragende Aktivitäten von natürlichen oder juristischen Personen für ihre besonderen Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im Schweizer Alpenraum aus. Die CIPRA-Preise zeichnen Errungenschaften aus, die auf innovative Art und Weise einen dauerhaften Mehrwert für den Gebirgsschutz und für die nachhaltige Entwicklung in Berggebieten erzielen. Mit einem Spezialpreis zeigt sich die CIPRA solidarisch mit vergleichbaren Initiativen in den unter Armut leidenden Bergregionen der Welt.