Kulturweg Alpen
Erscheinungsjahr | 2001 |
---|---|
Herausgeber | Naturfreunde Schweiz Zentralsekretariat Internet: http://www.naturfreunde.ch |
Verlag | Limmat-Verlag |
Erscheinungsort | Zürich |
ISBN/ISSN | 3-85791-330-4 |
Seitenanzahl | 384 |
Sprache | de |
Seiten | 384 |
Ein Weitwanderbuch durch die Kultur der Alpen.
In 30 Kapiteln führt dieses Buch vom Lac Léman ins Val Müstair durch die Alpen. 30 Texte vermitteln Begegnungen mit alter und neuer Kultur, sie handeln von Ursteinen bei Falera und der Sprachgrenze im Pays d'Enhaut, sie erzählen vom Alpvogt im Justistal und vom Treichelschmied am Thunersee, von Worldmusic im Bleniotal und vom Fotokünstler auf dem Gotthardpass. Es geht um Natur wie um Architektur, um Saumpfade wie um neue Brücken.
Zudem liefert das Buch jene Daten, die es zur Planung einer Wanderung braucht: Distanz von A nach B, Höhenunterschied, Wegbeschaffenheit, dazu ein Kartenausschnitt, An- und Abreisemöglichkeiten, Angaben zu Hotels und Pensionen. Ob Weitwandern am Stück oder in Etappen, dieses Buch hilft weiter.
Quelle: http://www.limmatverlag.ch/Default.htm?/wander/kulturweg.htm
In 30 Kapiteln führt dieses Buch vom Lac Léman ins Val Müstair durch die Alpen. 30 Texte vermitteln Begegnungen mit alter und neuer Kultur, sie handeln von Ursteinen bei Falera und der Sprachgrenze im Pays d'Enhaut, sie erzählen vom Alpvogt im Justistal und vom Treichelschmied am Thunersee, von Worldmusic im Bleniotal und vom Fotokünstler auf dem Gotthardpass. Es geht um Natur wie um Architektur, um Saumpfade wie um neue Brücken.
Zudem liefert das Buch jene Daten, die es zur Planung einer Wanderung braucht: Distanz von A nach B, Höhenunterschied, Wegbeschaffenheit, dazu ein Kartenausschnitt, An- und Abreisemöglichkeiten, Angaben zu Hotels und Pensionen. Ob Weitwandern am Stück oder in Etappen, dieses Buch hilft weiter.
Quelle: http://www.limmatverlag.ch/Default.htm?/wander/kulturweg.htm