Schwarzbuch Strasse
Erscheinungsjahr | 2003 |
---|---|
Autor(en) | Andreas Reisinger |
Co-Autoren | Else Rieger |
Verlag | Deuticke |
Erscheinungsort | Wien |
ISBN/ISSN | 3-216-30646-1 |
Seitenanzahl | 315 |
Sprache | de |
Bezug | http://www.alpeninitiative.ch |
Seiten | 315 |
Das Tagebuch von Andreas Reisinger spricht viele für diese Berufssparte typische Bereiche an: Manipulation der Tachoscheiben und die damit verbundenen extrem langen Arbeitstage, das Verstauen der Ladung und deren Sicherung als zusätzliche Belastung, Ferienfahrverbote und die damit verbundenen Probleme der Fahrer, mangelnde Hygiene auf den Abstellplätzen für LKWs, Belastungen während des Fahrens, Übermüdung und die gefürchteten Polizeikontrollen. Der Auszug ist ein gekürzter Nachdruck aus dem soeben erschienenen "Schwarzbuch Strasse". Mit verschiedenen Artikeln und Beiträgen informiert dieses Sachbuch über Realtität und Mythos im Transportwesen, über verpasste Chancen, Zukunftsaussichten und die Möglichkeiten der Konsumenten, die Transportlawine zu bremsen.