Einstellungen und Zukunftsperspektiven der Bevölkerung des Berggebietes zum Wald und zur Forstwirtschaft
Erscheinungsjahr | 2000 |
---|---|
Co-Autoren | Franz Schmithüsen, Stephan Wild-Eck, Willi Zimmermann |
Herausgeber | Schweizerischer Forstverein Geschäftsstelle |
Erscheinungsort | Zürich |
ISBN/ISSN | 1422-1144 |
Seitenanzahl | 197 |
Sprache | de |
Preis | CHF 23.- excl. Versandkosten |
Bezug | http://www.forest.ch/zeitschrift/startarch.htm |
Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen |
Seiten | 197 |
Zeitschriften Nr. | 89 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Die Publikation enthält die Ergebnisse eines Forschungsprojektes, das zwischen 1995 und 1999 von der Professur Forstpolitik und Forstökonomie der ETH Zürich ausgeführt wurde. Das Projekt war Teil eines europäischen Forschungsnetzes (COST E 3) zum Thema Forstwirtschaft und ländliche Entwicklung und wurde vom Bundesamt für Bildung und Wissenschaft finanziert. Durchgeführt wurde eine stratifizierte empirische Meinungsumfrage mit einem Fragebogen, der an 2160 Personen und 72 Mitglieder von Gemeindebehörden in jeweils 2 Kantonen der Regionen Alpen, Voralpen und Jura versandt wurde. Insgesamt wurden 25 Fragen gestellt, um Wissen, Perzeptionen, Einstellungen sowie Zukunftsperspektiven der Bevölkerung und Lokalpolitiker im Zusammenhang mit der Rolle des Waldes, mit laufenden Porblemen der Bewirtschaftung und mit Politikmassnahmen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene zu erforschen.
Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Forstwesen