Natur und Landschaft 2/12
Erscheinungsjahr | 2012 |
---|---|
Autor(en) | Diverse Autoren |
Herausgeber | Bundesamt für Naturschutz (BfN) Federal Agency for Nature Conservation Internet: http://www.bfn.de/ |
Verlag | W. Kohlhammer |
Sprache | de |
Preis | Einzelexemplare können zu einem Preis von 7,60 € zzgl. Versandkosten bestellt, Einzelartikel gegen eine geringe Gebühr (€ 2,95/Artikel) von der Natur-und-Landschaft-Hompage als Screen-PDF-Datei heruntergeladen werden. |
Bezug | http://www.natur-und-landschaft.de/kurzfassung |
Zeitschrift | Natur und Landschaft |
Zeitschriften Nr. | 02 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Intakte Moore sind nicht nur Lebensräume vieler schützenswerter, hochspezialisierter Arten, sondern erbringen zahlreiche Ökosystemleistungen. Hierzu gehört auch ihre Fähigkeit, im naturnahen Zustand in erheblichem Umfang Kohlenstoff speichern zu können. Viele Moore wurden jedoch in der Vergangenheit beeinträchtigt oder gar zerstört, so dass sie heute eine CO2- und Nährstoffquelle sind. Entsprechend ist der Moorschutz in den letzten Jahren auch verstärkt in den Fokus der Klimaschutzpolitik gerückt. Die Ausgabe 2-2012 beleuchtet als Schwerpunktheft verschiedene Facetten des Moorschutzes – vom Zustand und den Perspektiven der Moore weltweit über Aspekte des Schutzes von Mooren in Deutschland, die Wirtschaftlichkeit von Wiedervernässungsprojekten bis hin zu innovativen Finanzierungsmechanismen für solche Projekte.