Berge entstehen - Berge vergehen
Erscheinungsjahr | 2011 |
---|---|
Autor(en) | Elsbeth Flüeler |
Verlag | ott verlag |
Erscheinungsort | Bern |
ISBN/ISSN | 978-3-7225-0115-4 |
Sprache | de |
Preis | EUR 29.00 |
Bezug | http://www.hep-verlag.ch/course/view.php?id=1449 |
Seiten | 200 |
Wandernd geht der Spezialführer der Frage nach, wie die Bergstürze diese Landschaften veränderten. Er erzählt, wie die Menschen mit der Bergsturznatur umgingen, welche Erklärungen sie für das Schreckliche fanden, wie sie es verstanden, die veränderten Bedingungen zu nutzen oder ganz einfach, weiter zu leben und den Bergsturz zu vergessen. Mit "Berge entstehen - Berge vergehen" tauchen die Wandernden in überraschende Landschaften und eine ebenso überraschende Kulturgeschichte zur Bewältigung von Naturkatastrophen ein. Das Buch ist reich und illustrativ bebildert. Jedes Kapitel bietet einen bis zwei Wandervorschläge, beschreibt Ursachen und Auswirkungen der Ereignisse und enthält Lesetexte zu deren Verständnis.