Erhaltung historischer Terrassenweinberge - Ein Leitfaden
Erscheinungsjahr | 2011 |
---|---|
Autor(en) | Franz Höchtl |
Co-Autoren | Petit, Claude; Konold, Werner; Eidloth, Volkmar; Schwab, Sebastian; Bieling, Claudia; |
Erscheinungsort | Freiburg |
ISBN/ISSN | 978-3-933390-45-5 |
Sprache | de |
Preis | € 25,- |
Bezug | http://www.landespflege-freiburg.de/culterra |
Zeitschrift | Culterra, Schriftenreihe des Instituts für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universtät Freiburg |
Seiten | 190 |
Zeitschriften Nr. | Nr. 58 |
Der Leitfaden zur Erhaltung historischer Terrassenweinberge entstand im Projekt "Historische Weinberge: Winzer, Denkmalpflege und Naturschutz auf einem gemeinsamen Weg" in den Jahren von 2006 bis 2010. Sein Ziel ist es, auf der Grundlage von Kriterien, die Nutz- und Schutzansprüchen entsprechen, Ansätze und Instrumente für den Erhalt und die Entwicklung von historischen Terrassenweinbergen aufzuzeigen. Diese sollen die Interessen der Bewirtschafter sowie des Natur- und Denkmalschutz in Einklang bringen und den Weg zu einer integralen Kulturlandschaftspflege optimieren.