Nachhaltiges Bauen
Erscheinungsjahr | 2010 |
---|---|
Herausgeber | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) |
Erscheinungsort | Bonn |
Sprache | de |
Preis | kostenlos |
Bezug | http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen |
Zeitschrift | BBSR-Berichte KOMPAKT |
Seiten | 20 |
Zeitschriften Nr. | 14/2010 |
Dokumentart | Sonstige |
Nachhaltigkeit ist weltweit das Leitbild für die Zukunft. Nachhaltiges Handeln bedeutet, ökologische, soziale und wirtschaftliche Gesichtspunkte gleichberechtigt zu be- rücksichtigen, um den nachfolgenden Generationen ein intaktes Gefüge zu hinterlassen. Auch im Bauwesen wird das Thema angesichts des Klimawandels, steigender Energiepreise und knapper werdender Ressourcen immer wichtiger. Im Fokus steht dabei das Errichten von Bauwerken, weil Grundbedürfnisse des Menschen wie Wohnen und infrastrukturelle Versorgung befriedigt werden müssen und damit zugleich große wirtschaftliche und für die Umwelt relevante Aufwendungen verbunden sind. So verursachen Gebäude und bauliche Anlagen durch ihre Herstellung, Errichtung, Nutzung und Bewirtschaftung derzeit mehr als 30 Prozent der Energie- und Stoffströme sowie der globalen Umweltauswirkungen.