Siedlungsentwicklung lenken
Erscheinungsjahr | 2010 |
---|---|
Herausgeber | Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) Bundeshaus Nord Internet: http://www.are.admin.ch |
Erscheinungsort | Bern |
Sprache | de, fr, it |
Bezug | http://www.news.admin.ch/NSBSubscriber/message |
Zeitschrift | Forum Raumentwicklung |
Seiten | 94 |
Zeitschriften Nr. | 2/2010 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Der Begriff "Planung" zielt auf die Zukunft und - hoffnungsvoll formuliert - auf eine bessere Welt. In diesem Sinn soll auch die räumliche Entwicklung nicht einfach dem Zufall überlassen, sondern durch bewusste Gestaltung verbessert werden. Allerdings bezieht die künftige Raumentwicklung ihre Dynamik massgeblich aus der Geschichte. Es ist nicht die Absicht, an dieser Stelle die wechselvolle Geschichte der schweizerischen Raumplanung aufzurollen. Es soll nur in Erinnerung gerufen werden, dass der Wandel von der Agrar- zur Industrie- und später zur modernen Dienstleistungs- und Freizeitgesellschaft sowohl unsere Siedlungsstrukturen und Verkehrssysteme als auch die Landschaften, wie sie sich heute präsentieren, wesentlich mitgeprägt hat. Dies zeigt, dass die Raumentwicklung eng mit dem politischen, gesellschaf tlichen und wirtschaf tlichen Wandel verknüpft ist.
Die neue Ausgabe von «Forum Raumentwicklung» dokumentiert die Problematik und zeigt Wege zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung auf.
Die neue Ausgabe von «Forum Raumentwicklung» dokumentiert die Problematik und zeigt Wege zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung auf.