Wurzeln schlagen in der Fremde
Erscheinungsjahr | 2002 |
---|---|
Autor(en) | Christa Müller |
Verlag | Ökom |
Erscheinungsort | München |
ISBN/ISSN | 978-3-928244-82-4 |
Sprache | de |
Preis | € 16.- |
Bezug | http://www.oekom.de/buecher/themen |
Seiten | 176 |
Deutschland: ein Einwanderungsland. Damit Integration nicht nur eine Leerformel bleibt, haben Flüchtlinge bereits 1996 die Internationalen Gärten Göttingen initiiert. Sie wollten ihr Leben auch im Exil wieder selbst in die Hand nehmen. Heute prägen mehr als 300 Menschen aus 20 Ländern die soziale Praxis der Internationalen Gärten. Über die Berührung von so elementaren Dingen wie Erde und Pflanzen entstanden neue Verbindungen und Verwurzelungen - und ein Konzept, das den biologischen Gartenbau mit handwerklichen, ökologischen und umweltbildenden Aktivitäten verknüpft.