Landwirtschaft und ökologische Netzwerke im Alpenraum

Erscheinungsjahr2010
HerausgeberCIPRA Internationale Alpenschutzkommission
Internet: http://www.cipra.org
Co-HerausgeberTask Force Protected Areas / Permanent Secretariat of the Alpine Convention, ISCAR, WWF European Alpine Programme
ErscheinungsortSchaan
Sprachede, fr, it
Preiskostenlos
Seiten2
DokumentartSonstige

Um die Vernetzung von Naturräumen vor Ort zu unterstützen, hat die Initiative Ökologisches Kontinuum eine Reihe von elf Infoblättern publiziert. Sie decken die wichtigsten Bereiche ab, in denen die Verbesserung der ökologischen Vernetzung notwendig ist: Land- und Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Jagd, Fischerei, Raumplanung, Verkehr, Naturschutz und Tourismus und richten sich auch an Gemeinden und BürgerInnen. Die Infoblätter sollen vor allem zum Handeln anregen.
Die Landwirtschaft beansprucht einen grossen Teil der Flächen in den Alpen. Sie bestimmt dadurch Landschaft, Lebensräume und Biodiversität wesentlich mit. Die unterschiedlichen Bewirtschaftungsarten, Lebensweisen und Kulturen haben zur Vielfalt der Kulturlandschaft beigetragen und sie so geformt, wie sie sich heute präsentiert.