Biodiversität belebt
Erscheinungsjahr | 2010 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 18.05.2009 |
Herausgeber | Bundesamt für Umwelt BAFU Internet: http://www.bafu.admin.ch/ |
ISBN/ISSN | MAG-0902-D |
Seitenanzahl | 64 |
Sprache | de, fr |
Preis | gratis |
Bezug | http://www.bafu.admin.ch/dokumentation |
Zeitschrift | Umwelt |
Seiten | 64 |
Zeitschriften Nr. | 02/2009 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Die am Internationalen Tag der Biodiversität erscheinende Ausgabe des BAFU-Magazins «umwelt» ist den wirtschaftlichen, ökologischen und ethischen Aspekten der Biodiversität gewidmet. Die biologische Vielfalt mit all ihren Genen, Arten und Ökosystemen ist unsere Lebensgrundlage. Wir ernähren uns von Pflanzen und Tieren. Organismen bilden Böden und sorgen dafür, dass sie fruchtbar bleiben. Zudem hält uns die Biodiversität gesund: So wird etwa Aspirin aus einer Weide und Tamiflu aus einer asiatischen Anisart gewonnen. Naturnahe Ökosysteme reinigen das Wasser, Schützen vor Hochwasser, Lawinen und Steinschlag und speichern CO2