Der Wasserhaushalt von Hochmooreinzugsgebieten in Abhängigkeit von ihrer Nutzung
Erscheinungsjahr | 2004 |
---|---|
Sprache | de |
Bezug | http://www.lwf.bayern.de/publikationen/daten/wissen |
Zeitschrift | LWF-Bericht |
Seiten | 10 |
Zeitschriften Nr. | 40 |
Anhand einer gesonderten Auswertung eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft wird der Wasserhaushalt von unterschiedlich genutzten Hochmoorstandorten vorgestellt. Die Ergebnisse dieser Studie werden in den Kontext der international bekannten Fachliteratur gestellt und bewertet. Dabei zeigt sich die herausragende Bedeutung intakter Hochmoore für das Abflussgeschehen von Mooreinzugsgebieten. Die Arbeit würdigt dabei besonders die hydrologische Bedeutung der Moorrenaturierung unter dem Gesichtspunkt eines aktiven Hochwasserschutzes.