Landcoverdaten unter der Lupe
Erscheinungsjahr | 2003 |
---|---|
Autor(en) | Lars Waser |
Co-Autoren | Nikolaus Zimmermann, Markus Schwarz |
Herausgeber | Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Internet: http://www.wsl.ch |
Erscheinungsort | Birmensdorf |
ISBN/ISSN | 1422-9277 |
Seitenanzahl | 4 |
Sprache | de - Zusammenfassung in: fr |
Bezug | http://www.wsl.ch/land/infoblatt/info56.pdf |
Zeitschrift | Informationsblatt Forschungsbereich Landschaft |
Seiten | 4 |
Zeitschriften Nr. | 56 |
Dokumentart | einzelner Artikel Zeitschrift |
Im Informationsblatt Forschungsbereich Landschaft Nr.56/2003 veröffentlicht die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL ihre Studie über die Eignung von MODIS-Landcoverdaten und anderer satelliten-basierter Produkte zur Bewertung landschafts-relevanter Fragen im Alpenraum. MODIS-Landcoverdaten sind länderübergreifende und flächenhafte Informationen über den Landschaftswandel, die der Umweltbeobachtungssatellit TERRA-EOS der NASA liefert. In der Studie werden verschiedene Satelliten-Landnutzungsdaten mit felderhobenen Waldinventurdaten aus fünf Alpenländern verglichen. Die Studie ergibt, dass sich die MODIS-Landcoverdaten für ein grossräumiges Monitoring eignen. Für die Erfassung der spezifischen Verhältnisse im Alpenraum ist eine weitere Anpassung der Produkte jedoch notwendig.