Ökologie alpiner Seen
Erscheinungsjahr | 1984 |
---|---|
Herausgeber | Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Internet: http://www.anl.bayern.de/ |
Erscheinungsort | Laufen/Salzach |
ISBN/ISSN | 3-924374-08-02 |
Seitenanzahl | 100 |
Sprache | de |
Preis | 7 EUR |
Bezug | http://www.anl.de/seiten/1986lsb.htm#2/84 |
Zeitschrift | Laufener Seminarbeiträge |
Seiten | 100 |
Zeitschriften Nr. | 2/84 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Inhalt:
SCHNEIDER, Urs: Phytoplankton und Primärproduktion in Hochgebirgsseen des Kantons Tessin (Schweiz).
HAMM, Alfred: Der Kochelsee - Stoffhaushalt und Ökologie eines stark durchströmten alpinen Sees.
SCHAUER, Thomas: Die Ufer- und Unterwasservegetation des Weitsees, Mitter- und Lödensees und ihre Beeinträchtigung durch den Erholungsverkehr.
DOKULIL, Martin: Die Reoligotrophierung des Mondsees.
SAMPL, Hans: Maßnahmen der Seesanierung und ihre Erfolge in Kärntner Seen.
SIEBECK, Otto: Die Sonderstellung des Königssees unter den bayerischen Seen.
STEINBERG, Christian: Beiträge zur Belastungsgeschichte des Walchensees.
SCHNEIDER, Urs: Phytoplankton und Primärproduktion in Hochgebirgsseen des Kantons Tessin (Schweiz).
HAMM, Alfred: Der Kochelsee - Stoffhaushalt und Ökologie eines stark durchströmten alpinen Sees.
SCHAUER, Thomas: Die Ufer- und Unterwasservegetation des Weitsees, Mitter- und Lödensees und ihre Beeinträchtigung durch den Erholungsverkehr.
DOKULIL, Martin: Die Reoligotrophierung des Mondsees.
SAMPL, Hans: Maßnahmen der Seesanierung und ihre Erfolge in Kärntner Seen.
SIEBECK, Otto: Die Sonderstellung des Königssees unter den bayerischen Seen.
STEINBERG, Christian: Beiträge zur Belastungsgeschichte des Walchensees.