Leben in Vielfalt
Erscheinungsjahr | 2005 |
---|---|
Autor(en) | Sigrun Lange |
Herausgeber | Österreichische Akademie der Wissenschaften Internet: http://www.oeaw.ac.at |
Verlag | Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaft |
Erscheinungsort | Wien |
ISBN/ISSN | 3-7001-3337-5 |
Seitenanzahl | 128 |
Sprache | de |
Preis | 19,- Euro |
Bezug | http://epub.oeaw.ac.at/3337-5 |
Seiten | 128 |
In den UNESCO-Biosphärenreservaten der Welt entfaltet sich das Leben in all seiner Vielfalt. Hier setzen Menschen das abstrakte Prinzip der Nachhaltigkeit in die Praxis um, das seit dem Erdgipfel in Rio de Janeiro 1992 weltweit als umweltpolitische Leitlinie festgeschrieben wurde. Ehrgeiziges Ziel ist es, die drei Säulen Naturschutz, Forschung, Umweltmonitoring und Bildung sowie eine nachhaltige Regionalentwicklung miteinander in Einklang zu bringen. Der Mensch mit seinem Wirtschaften wird ausdrücklich in das zukunftsträchtige Schutzgebietskonzept einbezogen. So entstehen Modellregionen für ein Miteinander von Mensch und Natur. Gerade in strukturschwachen Regionen eröffnet das UNESCO-Prädikat der Bevölkerung neue Chancen.